11 kostenlose DIY-Pläne für erhöhte Pflanzkästen

11 kostenlose DIY-Pläne für erhöhte Pflanzkästen

Geschrieben von Stacy Fisher | Besprochen von Mary Marlowe Leverette

Hochbeetkästen Verwenden Sie einen dieser kostenlosen Pläne für erhöhte Pflanzkästen, um alle Vorteile eines traditionellen Gartens mit viel weniger Arbeit zu erhalten. Sie verbringen weniger Zeit mit dem Ziehen von Unkraut, haben eine bessere Bodenkontrolle und können die Pflanzkiste (je nach Größe und Bauart) flexibel versetzen. Erhöhte Pflanzkästen sind eine Steigerung zu einem Containergarten und bieten mehr Platz für alles, was Sie anbauen möchten. Erhöhte Pflanzkästen sind relativ einfach herzustellen und können kostengünstig in weniger als einem Tag aufgebaut werden. Ganz gleich, ob Sie den Hochbeetkasten mit Gemüse, Blumen oder Kräutern befüllen, Sie werden den Komfort genießen, einen bestimmten Bereich für den Anbau zu haben.

  • 01 von 11

    Wie man eine Pflanzkiste baut

    Ein hölzerner Blumenkasten auf einer VerandaDieser erhöhte Pflanzkasten von Chatfield Court geht einen Schritt weiter, denn er ist so hoch, dass man sich nicht mehr bücken muss, um seinen kleinen Garten zu pflegen. Er hat einen schönen rustikalen Look und ein unteres Regal, das Sie zur Aufbewahrung oder Dekoration nutzen können. Diese Anleitung führt Sie durch jeden Teil des Prozesses, von der Auswahl des Holzes bis zum Hinzufügen der Oberflächen. Es ist ein großartiges Projekt, wenn Sie ein begeisterter Anfänger in der Holzbearbeitung sind. Wenn Sie fertig sind, können Sie sie mit Blumen oder Kräutern befüllen.How to Build a Planter Box from Chatfield Court

  • 02 von 11

    Erhöhte Pflanzgefäße mit Unterbewässerung

    Ein Blumenkasten auf einer TerrasseDieser Plan für einen erhöhten Pflanzkasten von Home Made by Carmona bietet Ihnen den Vorteil eines erhöhten Gartens und den Luxus eines Selbstbewässerungssystems. In der Anleitung wird beschrieben, wie man ein Hochbeet aus Zedernholz baut und ein Unterbewässerungssystem hinzufügt, so dass man nur noch daran denken muss, ein paar Mal im Monat zu gießen. In den farbigen Monaten können Sie Ihr Hochbeet mit einer Plastikfolie in ein kleines Gewächshaus verwandeln. Dies ist Teil einer Serie auf der Website, die sich mit der Anzucht von Setzlingen und den Grundlagen des Containergartens befasst. Es ist ein großartiger Weg, um Gartenarbeit den einfachen Weg von Anfang bis Ende zu beginnen.Raised Pflanzgefäße mit Sub-Bewässerung von Home Made By Carmona

  • 03 von 11

    Erhöhter Gemüsegarten mit Komposttonnen

    Ein erhöhter Gemüsegarten mit hängenden PflanzgefäßenDieser Plan für einen erhöhten Pflanzkasten von Lazy Guy DIY bietet Platz für alles, was Sie für einen erhöhten Gemüsegarten benötigen. Es gibt drei Bereiche für Pflanzen im Garten, in denen Sie alles anbauen können, was Ihr Herz begehrt. Außerdem gibt es separate Bereiche für die Kompostierung. Der Kompost versorgt die umliegenden Pflanzen mit den für das Wachstum notwendigen Nährstoffen. Als ob das noch nicht genug wäre, bietet dieser Pflanzkasten auch noch Platz für hängende Pflanzen an der Spitze der Struktur. Eine großartige Möglichkeit, den Platz im Garten zu vergrößern.Hochgelegter Gemüsegarten mit Komposttonnen von Lazy Guy DIY

  • 04 von 11

    Rollende Pflanzgefäße

    Ein rollender Pflanzkasten wird mit einem Schlauch bewässertMit diesem Holzbearbeitungsprojekt können Sie ein großartig aussehendes Hochbeet bauen, das Sie jederzeit an einen anderen Ort versetzen können.

    Dieser Hochbeetkasten von Kleinworth & Co. bietet einen weiteren Vorteil eines Hochbeetgartens: Er ist auf Rollen. Dank der Rollen lässt sich dieser Hochbeetkasten leicht bewegen, um ihn zu gießen, die Lichtverhältnisse zu ändern oder ihn bei schlechtem Wetter oder zur Überwinterung nach drinnen oder anderswohin zu transportieren.Rolling Planter Box from Taste of the FrontierWeiter zu 5 von 11 unten.

  • 05 von 11

    Erhöhter Garten-Pflanzkasten

    Ein unfertiger Holzpflanzkasten in einer GarageDieser DIY-Plan für einen erhöhten Pflanzkasten von Jennifer Meyering ist höher als die meisten anderen und befindet sich etwa auf Schreibtischhöhe. Obwohl er höher ist, hat er die gleiche Grundform wie die meisten Pflanzgefäße. Durch die Beize sieht das Pflanzgefäß so gut aus, dass es direkt neben der Haustür stehen kann, und wenn es nicht als Pflanzgefäß verwendet wird, kann es aufgrund seiner Höhe als Topfbank genutzt werden. Diese Doppelnutzung macht diesen Plan wirklich attraktiv.Raised Garden Planter Box von Jennifer Meyering

  • 06 von 11

    Stand Up Planter Box

    Ein hölzerner Blumenkasten auf FelsenDieser Plan von Jon Peters baut eine ziemlich große Pflanzkiste, die 60 mal 36 Zentimeter misst. Er ist außerdem 32 Zoll hoch, damit man sich nicht so stark bücken muss. Der kostenlose Plan enthält eine Video-Anleitung. Anstelle eines festen Bodens wird ein Drahtgeflecht in den Holzboden geheftet und dann mit Holzbrettern eingefasst, um ihm zusätzlichen Halt zu geben. Die Wasserableitung dieses Blumenkastens ist eine gute Option für Pflanzen, die eine ausreichende oder schnell abfließende Erde benötigen. Dies ist ein großartiger Pflanzkasten, um mit der Gartenarbeit zu beginnen oder um Ihren Pflanzbereich zu erweitern.Stand Up Planter Box from Longview Woodworking

  • 07 von 11

    Erhöhter Blumenkasten mit Spalier

    Hochbeet mit Spalier Die autodidaktische Schreinerin Jen Woodhouse hat erhöhte Pflanzkästen mit einem Spalier gebaut. Sie stehen an der Seite des Hauses zwischen den Fenstern. Ästhetisch gesehen passt sich das Design an die Größe und Form der Fenster ihres Hauses an, da es annähernd die gleichen Maße hat und dem Äußeren des Hauses zusätzliche Symmetrie verleiht. Auch Rankpflanzen und Gemüse wissen die Unterstützung zu schätzen!Raised Planter Box With Trellis von Jen Woodhouse

  • 08 von 11

    Blumenkästen für Fenster

    Pastellblaues Fenster und rosa-orangefarbene Blumen im Übertopf als Dekoration Wenn Sie nur wenig Platz auf dem Boden haben oder in einer Wohnung leben und sich in der Gartenarbeit versuchen wollen, ohne das Haus zu verlassen, ist ein Blumenkasten für die Fensterbank genau das Richtige. In Blumenkästen können Sie alles Mögliche anbauen, von Kräutern über Blumen bis hin zu Pflanzen, die das Aussehen Ihres Hauses aufpeppen. Für diesen erhöhten Pflanzkasten werden Bretter verwendet, die bereits grundiert und für den Außenbereich vorbereitet sind.Window Planter Boxes from BestHome365Weiter zu 9 von 11 unten.

  • 09 von 11

    Erhöhte Pflanzgefäße aus Holzpaletten

    Kreative Idee aus Holzpaletten für eine stilvolle hängende Pflanzschale für Kräuter oder GemüseAnstatt eine Palette wegen ihres Holzes zu zerlegen, kann man sie auch intakt lassen, in die offenen Stellen etwas Gartengewebe als Unterlage einlegen und es an das Holz heften. Das Gewebe hält die Erde (und die Pflanzen) fest und ermöglicht gleichzeitig eine ausreichende Drainage nach dem Gießen. Ein weiterer Vorteil: Das Wasser aus den oberen Ebenen sickert in die unteren Ebenen und spart so etwas Wasser. Der Bau dieses einzigartigen Pflanzgefäßes kann ein paar Stunden bis ein paar Tage dauern – je nachdem, ob Sie es streichen oder beizen möchten. In den meisten Fällen werden Sie es wahrscheinlich mit einer Schicht Terrassenfarbe abdecken wollen, da die meisten Paletten Stempel oder Markierungen haben, die unansehnlich erscheinen könnten.Wooden Pallet Raised Planter?from BestHome365

  • 10 von 11

    Erhöhtes Gartenbeet

    Ein Hochbeet, in dem Gemüse wächstDieser Plan für ein erhöhtes Gartenbeet verwendet preiswerte Holzleisten, um ein quadratisches Beet mit den Maßen 50,5″ x 50,5″ zu schaffen, das Sie zum Anpflanzen von Samen oder Setzlingen verwenden können. So haben Sie eine große Fläche, auf der Sie Gemüse, Kräuter und Blumen anpflanzen können. Es ist ein kostengünstiges Heimwerkerprojekt, für das Sie nur etwa eine Stunde brauchen. Es gibt alle Arten von Anleitungen sowie ein Video, das Ihnen hilft, einen Platz für Ihr Hochbeet auszuwählen, das Beet zu bauen und dann das neue Hochbeet zu installieren.Hochbeet von Simply Easy DIY

  • 11 von 11

    Erhöhtes Gartenbeet mit Beinen

    Ein Hochbeet mit BeinenWenn Sie nur einen kleinen Platz für ein Hochbeet haben, ist dieses Projekt genau das Richtige für Sie. Es baut ein kleineres Hochbeet und erhöht es durch das Anbringen von Holzbeinen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr bücken müssen und alles im Gartenbeet leicht erreichen können. Es ist ein budgetfreundliches Projekt, das weniger als 125 Dollar kostet und unbehandeltes Zedernholz verwendet. So entsteht ein geradliniges Pflanzgefäß, das in jeden Garten passt. Es gibt auch ein Video, das Ihnen hilft, dieses erhöhte Gartenbeet erfolgreich zu bauen. Erhöhtes Gartenbeet mit Beinen von Angela Marie Made

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert