Anbau und Pflege von Rockspray Cotoneaster

Geschrieben von David Beaulieu

cotoneaster plant Rockspray cotoneaster, auch bekannt als Wall cotoneaster, ist ein sich horizontal ausbreitender Strauch, der vier Jahreszeiten lang interessant ist: hellrosa Blüten im späten Frühjahr, glänzend grüne Blätter im Sommer und attraktives rot-orangefarbenes bis burgunderrotes Laub und Beeren im Herbst. Die steife und dichte Verzweigung verleiht der Pflanze ein borstiges Aussehen. Der Strauch gedeiht am besten in voller Sonne, in gut durchlässigem Boden und bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Pflanzen Sie sie im Frühjahr, damit sich ihr flaches Wurzelsystem vor dem Winter etablieren kann. Die Beeren sind für Menschen und Tiere giftig, obwohl Vögel sie gut vertragen.

Gebräuchliche Namen

Felsen-Cotoneaster, Felsen-Spray-Cotoneaster,?Wand-Cotoneaster
Botanischer Name

Cotoneaster horizontalis
Familie

Rosaceae
Anlagenart

Strauch
Reife Größe

2-3 ft. hoch; 6-8 ft. breit
Sonnenexposition

Voll
Bodenart

Gut entwässert
Boden-pH

Neutral, alkalisch
Blütezeit

Feder
Blumenfarbe

Rosa
Härtezonen

5-7 (USDA)
Natives Gebiet

Asien
Toxizität

Toxisch für Menschen und Haustiere

cotoneaster plant

cotoneaster Strauch

Pfaffenhütchenstrauch

nahaufnahme cotoneaster pflanzen in der natur

Leuchtend rote Winterbeeren des Cotoneaster horizontalis-Strauchs in einem englischen Garten

Rote Blätter über Stein

Rockspray Cotoneaster Pflege

Hier sind die wichtigsten Pflegeanforderungen für den Anbau eines Rockspray Cotoneaster Strauches.

  • Stellen Sie den Strauch in einen gut durchlässigen Boden.
  • Pflanzen Sie Sträucher in einem Abstand von 1 bis 2 Metern, damit sie sich zu einer festen Masse ausbreiten können.
  • Wässern Sie häufig, wenn sich der Strauch etabliert hat.
  • Beschneiden, um seine schnelle Ausbreitung einzudämmen.

Warnung

Cotoneaster horizontalis, Teil der Gattung Cotoneaster Medik, gilt in Teilen der Vereinigten Staaten, darunter Minnesota, Washington, Oregon und Kalifornien, als invasiver Strauch.

Licht

Geben Sie dem Rockspray Cotoneaster volle Sonne für eine optimale Beerenproduktion und Herbstlaubfarbe.

Boden

Diese Pflanze ist nicht wählerisch in Bezug auf den pH-Wert des Bodens, obwohl sie im Allgemeinen am besten in einem Boden mit einem ungefähr neutralen pH-Wert gedeiht. Die wichtigste Anforderung an den Boden ist eine gute Drainage. Ein lehmiger Boden ist am besten geeignet.

Wasser

Der Felsen-Cotoneaster ist ein trockenheitstoleranter Strauch, sobald er sich etabliert hat. Bis er sich jedoch etabliert hat, muss der Boden regelmäßig gewässert werden, um ihn gleichmäßig feucht zu halten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanzen haben es schwer unter heißen Bedingungen, versuchen Sie also nicht, sie südlich der Zone 7 anzubauen. Diese Pflanzen kommen mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit gut zurecht; feuchtes Wetter kann zu Blattpilzflecken führen, was jedoch selten ein lebensbedrohliches Problem darstellt.

Düngemittel

Der Felsen-Cotoneaster ist kein Starkzehrer. Geben Sie bei Bedarf Kompost in den Boden.

Arten von Steinkreuzblume (Rockspray Cotoneaster)

Die Cotoneaster sind eine vielfältige Pflanzengruppe und werden grob in bodendeckende Arten (wie Cotoneaster horizontalis) und höhere, aufrecht wachsende Arten unterteilt.Innerhalb der Felsen-Cotoneaster-Arten sind zwei Sorten zu unterscheiden. Die eine ist eine natürlich vorkommende Sorte (C. horizontalis var. perpusillus), die nur einen Meter hoch wird und sich daher ideal als Bodendecker eignet. Zum anderen gibt es die Sorte ‚Variegatus‘, die zweifarbige Blätter hat, aber auch viele andere Arten als C. horizontalis:

  • Cotoneaster dammeri?ist eine der kürzesten Arten, die nur 8 bis 12 Zoll hoch wird (geeignet für die Zonen 5 bis 8).
  • C. divaricatus ist eine der Sorten, die hoch genug wachsen (bis zu 6 Fuß hoch, mit einer Ausbreitung von bis zu 8 Fuß), um als Hecke verwendet zu werden (geeignet für die Zonen 4 bis 7).
  • C. lucidus ist eine weitere Art, die häufig in Hecken angebaut wird. Sie wird 6 bis 10 Fuß hoch und breit (Anbau in den Zonen 3 bis 7).
  • C. salicifolius?ist eines der größeren Exemplare, das eine Höhe von 10 bis 15 Fuß erreicht, mit einer Verbreitung von etwas weniger als das (geeignet für die Zonen 6 bis 8).

Beschneiden

Aus gesundheitlichen Gründen ist es nicht notwendig, Cotoneaster-Pflanzen zu beschneiden, aber Sie können dies im Frühjahr tun, um ihre Ausbreitung einzudämmen. Und wenn Sie sie beschneiden, sollten Sie nicht die Triebspitzen abschneiden, da dies die natürliche, zierliche Form beeinträchtigt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein bestimmter Zweig die Gesamtform der Pflanze stört, folgen Sie dem Zweig zurück zur Mitte des Strauches und führen Sie den Schnitt dort durch.Rockspray cotoneaster ist ein Strauch, der überall dort Wurzeln schlägt, wo einer seiner Zweige den Boden berührt. Dadurch kann er sich ziemlich schnell ausbreiten. Wenn diese Eigenschaft für Sie unerwünscht ist, müssen Sie den Strauch regelmäßig zurückschneiden, um seine Ausbreitung zu begrenzen. Wenn Sie Wert auf eine pflegeleichte Landschaftsgestaltung legen, sollten Sie den Felsen-Spray-Cotoneaster ganz weglassen und eine weniger aggressive Pflanze anbauen.

Vermehrung von Rockspray Cotoneaster

Die einfachste Art, diese Pflanze zu vermehren, sind Stammstecklinge. Führen Sie diese einfachen Schritte aus:

  • Schneiden Sie im Juli oder August einige der gesunden Seitentriebe der Pflanze ab, und zwar direkt unter einem Blattknoten. Entfernen Sie die unteren Blätter.
  • Pflanzen Sie die Stecklinge in eine körnige Blumenerde.
  • Decken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte oder Kuppel ab und stellen Sie ihn an einen hellen Ort.
  • Wenn neue Triebe erscheinen, entfernen Sie die Abdeckung und lassen Sie die Pflanzen drinnen weiterwachsen.
  • Bis zum nächsten Frühjahr wird das neue Exemplar ein gutes Wurzelsystem haben und bereit sein, in die Landschaft gepflanzt zu werden.
  • Wählen Sie einen festen Standort für Ihren Strauch, wenn Sie die junge Pflanze einpflanzen.
  • Wachsende Rockspray Cotoneaster aus Samen

    Die Anzucht dieser Pflanze aus Samen ist ein wenig kompliziert. Führen Sie diese Schritte aus:

  • Rauhen Sie die äußere Schale der Samen mit Sandpapier auf oder reiben Sie sie in Ihren Händen mit etwas Sand. Dies geschieht am besten im Herbst.
  • Die Samen müssen dann kalt geschichtet werden. Dazu legen Sie sie zusammen mit etwas feuchtem Torf oder Vermiculit in eine Plastiktüte und lagern die Tüte 3 bis 4 Monate lang im Kühlschrank, oder bis die Samen keimen.
  • Sobald die Samen gekeimt sind, können sie in kleine, mit lehmiger Erde gefüllte Töpfe gesetzt werden.
  • Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort, an dem die Temperatur um die 75 Grad Celsius liegt. Halten Sie die Erde feucht.
  • Wenn die Pflanzen etwa einen Zentimeter groß sind, beginnen Sie damit, den Topf für immer längere Zeiträume pro Tag ins Freie zu stellen. Wenn die Pflanzen etwa fünf Stunden Sonnenlicht vertragen, ohne zu welken, setzen Sie sie an einem festen Ort in die Erde, wobei die Pflanzen etwa einen Meter voneinander entfernt stehen sollten.
  • Überwinterung

    Abgesehen vom Mulchen um die Pflanze herum, bevor die Temperaturen zu tief sinken, benötigen Rockspray Cotoneaster während der Wintermonate keine besondere Behandlung.

    Allgemeine Schädlinge und Pflanzenkrankheiten

    Spinnmilben und andere Milbenarten können in heißen, trockenen Sommern auftreten, lassen sich aber in der Regel durch regelmäßiges Abspritzen mit Wasser aus einem starken Schlauch bekämpfen. Der schlimmste Schädling ist der Cotoneaster-Spinnwurm, der die Blätter skelettieren kann. Die Gespinste sind auf Blättern und Zweigen sichtbar. Diese Schädlinge sind schwer zu bekämpfen und erfordern in der Regel den Einsatz eines chemischen Schädlingsbekämpfungsmittels.Feuerbrand, Blattflecken und Krebsbefall können ein Problem darstellen. Zweige, die Anzeichen von Feuerbrand oder Krebsbefall aufweisen, sollten entfernt und vernichtet werden. Bei Blattflecken kann eine Behandlung mit einem Gartenfungizid erforderlich sein, wenn die Symptome stark ausgeprägt sind.

    Häufige Probleme mit Rockspray Cotoneaster

    Rockspray Cotoneaster ist eine einfach zu züchtende Pflanze, die, wenn sie sich erst einmal etabliert hat, weitgehend von selbst überlebt und gedeiht, sofern sie nicht unter anhaltender Trockenheit leidet. Es gibt jedoch einige Probleme, auf die man achten sollte, darunter die folgenden.

    Braun werdendes Laub und Zweige

    Wenn die Enden der Zweige oder Äste vom Feuer „gefärbt“ aussehen und abgestorbene Blätter und Blüten noch vorhanden sind, leidet die Pflanze an Feuerbrand, einer bakteriellen Krankheit. Es können auch nässende Krebsgeschwüre auftreten. Sind nur einige Teile des Strauches befallen, schneiden Sie die erkrankten Teile aus und desinfizieren Sie das Schnittwerkzeug nach jedem Schnitt. Wenn der gesamte Strauch abgestorben ist, graben Sie ihn aus und entsorgen ihn. C. horizontalis ist jedoch eine der Arten dieser Pflanze, die etwas widerstandsfähiger gegen Feuerbrand ist.

    Vergilbendes Laub

    Wenn die Unterseiten der Blätter der Pflanze vergilbt sind, liegt wahrscheinlich ein Spinnmilbenbefall vor, der insektizide Seife erfordert.

    Zweigsterben

    Schädlinge, wie z. B. Schildläuse, können sich vom Saft der Zweige ernähren, was zum Absterben der Zweige und dann des gesamten Strauches führen kann. Bekämpfen Sie Schildläuse mit Gartenbauöl. Zweige, die absterben und mit Pickeln und Strukturen bedeckt sind, könnten vom Botryosphaeria-Krebs befallen sein. Der Strauch könnte durch übermäßige Trockenheit unter Stress stehen. Schneiden Sie die befallenen Teile zurück.

    Blasenbildung

    Gelbliche oder rötlich-braune Blasenbildung auf Blättern kann auf mikroskopisch kleine Blasenmilben (Phytoputus pyri) hinweisen und erfordert Gartenbauöl.FAQ

    • Ist der Felsen-Spray-Cotoneaster invasiv?Der Felsen-Spray-Cotoneaster ist einfach zu züchten. Für manche Gärtner ist er vielleicht ein bisschen zu einfach, denn er muss stark zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht ausbreitet. Cotoneaster horizontalis gilt in einigen, aber nicht allen Teilen des Landes als invasiv.
    • Diese sich ausbreitenden Sträucher werden oft als ausladende Steingartenpflanzen oder als Kaskade über Stützmauern oder Böschungen gepflanzt. Er eignet sich gut als Bodendecker an jedem sonnigen Ort, an dem eine Pflanze benötigt wird, um ein Stück kahlen Bodens aufzufüllen.
    • Ist Rockpsray cotoneaster immergrün?Die für die USDA-Zonen 5 bis 7 zugelassenen Sträucher sind im nördlichen Teil des Verbreitungsgebiets laubabwerfend oder halbimmergrün, während sie in Zone 7 als immergrün gelten.

    Ähnliche Beiträge