Alles, was Sie über Watt vs. Ampere wissen müssen

Geschrieben von Kamron Sanders

Trend-Videos

Strom Glühbirne Wenn Sie den Unterschied zwischen Watt und Ampere verstehen, können Sie elektrische Projekte sicher angehen. Das Grundverständnis der meisten Menschen über Elektrizität besagt, dass sich die Spannung auf die Leistung eines Stromkreises bezieht, aber das ist nicht ganz richtig und repräsentativ für das Gesamtbild. Wenn Sie den Unterschied zwischen Volt, Watt und Ampere nicht verstehen, können Sie nicht nachvollziehen, wie viel Strom ein Stromkreis erzeugt. Im Folgenden haben wir den Unterschied zwischen Watt und Ampere erklärt, damit Sie die Stromversorgung und den Bedarf an elektrischen Geräten besser verstehen.

Was ist Stromstärke?

Die Stromstärke bezieht sich auf die Anzahl der Ampere eines Stromkreises, oft einfach „Ampere“ genannt. Während die Spannung bestimmt, wie hoch der anfängliche Druck der Elektronen auf den Stromkreis ist, bestimmt die Stromstärke das Volumen dieser Elektronen, die durch den Stromkreis fließen. In der Praxis bedeutet dies, dass ein 120-Volt-Stromkreis mit einem 10-Ampere-Strom das gleiche Elektronenvolumen hat wie ein 240-Volt-Stromkreis mit einem 5-Ampere-Stromkreis, auch wenn die Spannung des 240-Volt-Stromkreises doppelt so hoch ist wie die des 120-Volt-Stromkreises.

Warnung

Unabhängig von der Spannung oder Stromstärke ist ein Stromkreis immer als potenziell gefährlich anzusehen. Wenn Sie in der Nähe von elektrischen Bauteilen arbeiten, entfernen Sie vorher die Stromquelle oder schalten Sie sie aus, und verwenden Sie ein elektrisches Prüfgerät, um sicherzustellen, dass der Strom ausgeschaltet ist, bevor Sie fortfahren.

Die Wichtigkeit der Stromstärke

Die Stromstärke ist deshalb so wichtig, weil sie die tatsächliche Leistung eines Stromkreises bestimmt, während die Spannung lediglich die potenzielle Leistung des Stromkreises bestimmt. Die Stromstärke wird durch einen anderen elektrischen Wert, den Widerstand, begrenzt, der in Ohm gemessen wird.

Stellen Sie sich vor, Sie gießen einen 5-Gallonen-Eimer Wasser in einen Trichter. Auch wenn Sie die gesamten fünf Gallonen oben in den Trichter füllen können, wird das Wasser immer noch mit einer langsamen, gleichmäßigen Geschwindigkeit aus dem konischen Boden des Trichters fließen. Wenn man jedoch den Boden des Trichters abschneidet und die Austrittsöffnung vergrößert, fließt das Wasser viel schneller ab. Das ist genau das, was passiert, wenn man den Widerstand eines elektrischen Stromkreises verringert. Wenn Sie den Widerstand verringern, erhöhen Sie den elektrischen Fluss (Strom), ohne den anfänglichen elektrischen Druck (Spannung) erhöhen zu müssen.

Batterieladegerät Ampere Auswahl

Ein konkretes Beispiel für die Stromstärke, das Ihnen wahrscheinlich schon begegnet ist, sind die verschiedenen Stromoptionen an einem Batterieladegerät, z. B. für eine 12-Volt-Autobatterie. Diese Optionen sehen in der Regel wie 2 Ampere, 4 Ampere oder 6 Ampere aus und sind an einem Ladegerät vorhanden, damit Sie die Batterie langsamer oder schneller aufladen können.

Wenn Sie höhere Ampere am Ladegerät auswählen, erhöht sich die Stromabgabe an die Batterie, was zu einer schnellen Aufladung führt, während die Auswahl niedrigerer Ampere am Ladegerät zu einer langsamen Aufladung führt. Einige Ladegeräte verfügen sogar über die Option „Erhaltungsladung“, bei der eine sehr geringe Strommenge verwendet wird, um die Batterie vor dem Entladen zu bewahren.

Was ist Wattleistung?

Die Wattzahl ist die Rate der aus dem Stromkreis fließenden Energie. Ein „Watt“ ist gleich einer Energieeinheit, die pro Sekunde übertragen wird. Um auf das obige Beispiel mit der Stromstärke Bezug zu nehmen, erzeugen sowohl der 120-Volt-Stromkreis mit 10 Ampere Stromstärke als auch der 240-Volt-Stromkreis mit 5 Ampere Stromstärke eine Leistung von 1200 Watt. Wenn also eine der beiden Variablen (Volt oder Ampere) in einem Stromkreis erhöht wird, erhöht sich auch die Wattzahl des Stromkreises.

Die Bedeutung der Wattzahl

So, warum ist die Wattzahl wichtig? Apparate und Geräte haben einen bestimmten Strombedarf, der erfüllt werden muss, damit sie ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Wenn die Stromversorgung diese Anforderungen nicht erfüllen kann, kann das Gerät kaputt gehen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. Aus diesem Grund ist die Wattzahl so wichtig, und Sie müssen ein elektrisches Gerät an einen Stromkreis anschließen, der seinen Leistungsanforderungen gerecht wird. Ein Elektroherd mit 3.000 Watt kann nicht an einen 120-Volt-Stromkreis mit 10 Ampere angeschlossen werden, da dieser weniger als die Hälfte der für die Erfüllung seiner Wattanforderungen erforderlichen Leistung erzeugt. Stattdessen muss der Herd an einen 240-Volt-Stromkreis mit 15 Ampere Stromstärke angeschlossen werden, der eine Leistung von 3.600 Watt hat.

Spitze

Das Verständnis der Wattzahl geht weit über die Deckung des Strombedarfs eines einzelnen elektrischen Geräts oder einer Anlage hinaus. Was passiert, wenn man mehrere Geräte über denselben Stromkreis mit Strom versorgt, wie wir es in unseren Haushalten oft tun? Wenn man versucht, zu viele Geräte gleichzeitig an einem Stromkreis zu betreiben, kann der Stromkreis überlastet werden, wodurch ein Unterbrecher ausgelöst wird oder eine Sicherung durchbrennt.

Glühbirnen-Wattage-Optionen

Ein alltägliches Beispiel für die Wattzahl ist die Wattzahl von Glühbirnen. Eine 60-Watt-Glühbirne verbraucht mehr Energie als eine 40-Watt-Glühbirne. 60-Watt-Glühbirnen, die an einer normalen 120-Volt-Steckdose betrieben werden, verbrauchen 120 Volt bei 500 Milliampere (0,5 Ampere), denn 120 (Volt) x 0,5 (Ampere) = 60 (Watt). Die 40-Watt-Glühbirne, die an dieselbe Steckdose angeschlossen ist, verbraucht nur 333 Milliampere oder 0,333 Ampere. Der Unterschied in der Wattzahl zwischen den Glühbirnen ist darauf zurückzuführen, dass die Glühbirne mit der niedrigeren Wattzahl einen höheren Widerstand hat als die Glühbirne mit der höheren Wattzahl. Wie oben erläutert, ist der Strom umso geringer, je höher der Widerstand ist. Der geringere Strom führt zu einer geringeren Leistungsaufnahme.

Warnung

Die Verwendung einer Glühbirne mit einer höheren Wattzahl als von der Leuchte akzeptiert kann die Leuchte beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Wie man Watt und Ampere berechnet

Benutzen Sie die folgenden Formeln, um elektrische Werte wie Watt und Ampere zu ermitteln:

  • Um die Wattzahl eines Stromkreises anhand der Stromstärke und der Spannung zu ermitteln, verwenden Sie diese Formel: Ampere x Volt = Watt
  • Um die Stromstärke eines Stromkreises mit Hilfe der Wattzahl und der Spannung zu ermitteln, verwenden Sie diese Formel: Watt/Volt = Ampere
  • Um die Spannung eines Stromkreises anhand der Stromstärke und der Wattzahl zu ermitteln, verwenden Sie diese Formel: Watt/Ampere = Volt

FAQ

  • Wie viele Watt hat ein Verstärker?Es gibt keine feste Wattzahl für einen Verstärker, da diese von der Spannung des Stromkreises abhängt. Ein 12-Volt-Stromkreis mit einer Stromstärke von 10 Ampere erzeugt 120 Watt, aber ein 120-Volt-Stromkreis mit der gleichen Stromstärke von 10 Ampere erzeugt 1.200 Watt. In diesem Beispiel ist es die Spannung, die die Wattzahl beeinflusst.
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Watt und einem Ampere?Ein Ampere ist ein Maß für den elektrischen Strom oder das Volumen der Elektronen, die sich durch einen Stromkreis bewegen. Ein Watt erhält man, wenn man ein Ampere mit einem Volt multipliziert, was dem Druck der Elektronen in einem Stromkreis entspricht. Ein Watt ist also die resultierende Leistung des Stromkreises, wenn man sowohl die Ampere als auch die Volt berücksichtigt.
  • Bedeutet ein höherer Ampere-Wert mehr Leistung?Bei gleicher Spannung bedeutet ein höherer Ampere-Wert mehr Leistung. Ein 120-Volt-Stromkreis mit einer Stromstärke von 5 Ampere erzeugt beispielsweise eine Leistung von 600 Watt, während eine Stromstärke von 10 Ampere in demselben Stromkreis eine Leistung von 1.200 Watt erzeugt.

Ähnliche Beiträge