Mischen von Fugenmörtel für perfekte Ergebnisse

Geschrieben von Lee Wallender

Person, die Fugenmasse auf Fliesen aufträgt Projektübersicht

  • Arbeitszeit: 20 – 30 Min.
  • Ertrag: 650 bis 700 Quadratmeter verfugte Fliesen
  • Skill Level: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $30 bis $40

Das Verfugen ist der letzte große Schritt bei der Verlegung von Fliesen, und der Fugenmörtel ist zum Füllen der Fliesenfugen und zur Verstärkung der Fliesenverbindung unerlässlich. Trockener, pulverförmiger Fugenmörtel lässt sich leicht mit einer Bohrmaschine, einem Rührquirl, einem Eimer und frischem Wasser anmischen. Erfahren Sie, wie Sie Fugenmörtel mischen, um eine perfekte Mischung zu erhalten, die wesentlich preiswerter ist als vorgemischter Fugenmörtel.

Bevor Sie beginnen

Beim Kauf von Fugenmörtel für Fliesen müssen Sie zwischen gesandetem und ungesandetem Fugenmörtel wählen und sich für eine Fugenfarbe entscheiden, die zur Fliese passt.

Gesandeter vs. ungesandeter Fugenmörtel

Verwenden Sie geschliffenen Fugenmörtel für Fugen von 1/8-Zoll bis 1/2-Zoll. Verwenden Sie ungesandeten Fugenmörtel für Fugen von weniger als 1/8 Zoll oder für geschliffenen Stein, einige Keramikarten, Glas, Metall, Marmor oder andere empfindliche Fliesen, die beschädigt werden könnten, wenn der Fugenmörtel mit dem Gummifliesenschwimmer über die Oberfläche gezogen wird.

Fugenfarben

Trockenfugenmörtel werden in einer Palette von 40 bis 50 sanft gemischten Farben angeboten, die mit Weiß beginnen und über Grau-, Blau- und Brauntöne bis zu Schwarz reichen. Wählen Sie eine Fugenfarbe, die der Fliesenfarbe ähnlich ist, um Fugenlinien zu erhalten, die verblasst sind. Oder wählen Sie eine kontrastierende Fugenfarbe für scharfe, kräftige Fugenlinien.

Tipp

Nach kurzem Umrühren ist der vorgemischte Fugenmörtel direkt aus der Wanne heraus einsatzbereit. Für Fliesenarbeiten, bei denen eine begrenzte Farbpalette ausreicht und die Kosten keine Rolle spielen, kann die Verwendung von vorgemischtem Fugenmörtel eine Alternative zum Mischen von trockenem, pulverförmigem Fugenmörtel sein.

Wann wird Fugenmörtel gemischt?

Mischen Sie den Fliesenmörtel zwischen 10 und 20 Minuten vor dem Verfugen der Fliesen. Beginnen Sie nicht sofort nach dem Mischen des Fugenmörtels mit dem Verfugen der Fliesen, da der Fugenmörtel 10 Minuten zum Ablöschen benötigt. Etwa 30 bis 60 Minuten nach dem Anmischen beginnt der Fugenmörtel zu härten und sich zu verfestigen.

Was ist Fugenmörtel?

Fliesenlöschen bedeutet, gemischten Fliesenfugenmörtel für einen kurzen Zeitraum unberührt zu lassen. Durch das Ablöschen können die Chemikalien im Fugenmörtel zusammenfließen, was zu einem stärkeren Fugenmörtel für eine festere Verbindung der Fliesen führt.

Sicherheitshinweise

Tragen Sie beim Mischen von Mörtel eine Staubmaske. Tragen Sie Nitril- oder andere chemikalienbeständige Handschuhe, wenn Sie mit Fliesenmörtel arbeiten.

Was Sie brauchen

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Elektrische Bohrmaschine mit Griff
  • Fugenmörtel-Mischpaddel
  • Randspachtel
  • 5-Gallonen-Plastikeimer
  • Nitril-Handschuhe
  • Staubmaske
  • Messbecher

Materialien

  • 1 Beutel Mörtel, 25 lb.
  • Frischwasser

Anweisungen

Mischen von Fugenmörtel

  • Bereiten Sie den Mischbereich und die Werkzeuge vor

    Da nur ein begrenztes Zeitfenster zum Mischen des Mörtels zur Verfügung steht, ist es wichtig, dass alle Mischwerkzeuge in der Nähe sind und bereitstehen. Spannen Sie den Rührquirl in die Bohrmaschine ein. Stellen Sie den Eimer in die Nähe. Arbeiten Sie auf einer Plastikfolie, wenn Sie den Fugenmörtel in Innenräumen anmischen. Auch die Fliesen müssen mindestens 24 Stunden lang vollständig ausgehärtet sein, bevor mit dem Verfugen begonnen werden kann.

  • Füllen Sie den Mörtel in den Eimer

    Gießen Sie den Beutel mit dem Fugenmörtel in den 5-Gallonen-Eimer. Gießen Sie ihn sehr langsam ein, um Staubwolken zu vermeiden.

  • Wasser in den Mörtel geben

    Geben Sie langsam 1 Quart (8 Tassen) sauberes, raumtemperiertes Leitungswasser auf 25 Pfund trockenen Mörtel.

  • Mischen Sie den Mörtel

    Setzen Sie den Paddelmischer senkrecht in den Eimer ein. Schalten Sie die Bohrmaschine auf eine niedrige Einstellung von weniger als 300 U/min ein. Mischen Sie den Mörtel etwa eine Minute lang. Bewegen Sie den Rührquirl vorsichtig um die Seiten des Eimers herum und zurück in die Mitte des Eimers. Mischen Sie, bis alle trockenen Klumpen des Mörtels vollständig eingearbeitet sind.

    Spitze

    Mischen Sie den Fugenmörtel nicht zu kräftig. Dadurch entstehen Lufteinschlüsse im Fugenmörtel, die die Haftung der Fliesen schwächen können.

  • Lasst den Mörtel abplatzen

    Lassen Sie den Fugenmörtel 10 Minuten lang ruhen bzw. abbinden. Rühren Sie den Fugenmörtel nicht um und bewegen Sie ihn nicht, während er ablüftet.

  • Mischen Sie den Mörtel erneut

    Lassen Sie den Paddelmischer einige Sekunden lang auf niedriger Stufe durch den gelöschten Mörtel laufen.

  • Test Mörtelkonsistenz

    Nehmen Sie mit der Randspachtel etwas Mörtel aus dem Eimer auf. Der Fugenmörtel sollte die Konsistenz einer weichen Erdnussbutter haben. Drehen Sie den Spachtel zur Seite. Der Fugenmörtel sollte nicht von der Kelle abtropfen, sondern an der Kelle haften bleiben, bevor große Brocken abfallen.

  • Einstellen der Mörtelkonsistenz

    Passen Sie die Konsistenz des Fugenmörtels bei Bedarf an, indem Sie trockenen Fugenmörtel oder Wasser hinzugeben. Wenn der Fugenmörtel wässrig ist, nehmen Sie etwas trockenes Fugenmörtelpulver mit der Randkelle auf und geben Sie es in die Mischung. Wenn der Fugenmörtel steif und trocken ist, fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu. Sobald der Fugenmörtel oder das Wasser hinzugefügt wurde, mischen Sie ihn mit der elektrischen Bohrmaschine und dem Paddelrührer ein.

  • Tipps zum Mischen von Fliesenfugenmörtel

    • Mischen Sie den Mörtel bei Raumtemperaturen von mehr als 10°C (50°F), um einen besseren Mörtelfluss und eine bessere Konsistenz zu erreichen.
    • Enthalten Latexzusätze, um die Aushärtung des Fugenmörtels zu unterstützen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
    • Mit einem pulverförmigen Farbzusatz kann jede beliebige Fugenfarbe hergestellt werden.
    • Wenn Sie hartes Wasser haben, verwenden Sie zum Anmischen der Fugenmasse enthärtetes oder destilliertes Wasser, da hartes Wasser einen weißen Rückstand hinterlassen kann.

    Ähnliche Beiträge