Wo man Orchideenstiele nach der Blüte abschneidet

Wo man Orchideenstiele nach der Blüte abschneidet

Geschrieben von Barbara Gillette | Besprochen von Kathleen Miller

Wo man Orchideenstiele nach der Blüte abschneidet Bei den meisten Orchideenarten und -sorten beginnt die Pflege nach der Blüte mit dem Entfernen der Blütendolde an der Basis. Die Ausnahme von dieser Regel ist die gewöhnliche Phaleanopsis oder Mottenorchidee, eine beliebte Geschenkorchidee, die von Gewächshauszüchtern bis hin zu Lebensmittelgeschäften leicht zu finden ist.Wann Ihre Orchidee blüht, hängt von ihrem eigenen Blühzyklus ab. Bei den meisten Sorten beginnt der jährliche Wachstumszyklus mit der Erwärmung im Frühjahr und dauert den ganzen Sommer über an. Die Blüten können je nach Sorte im Spätherbst, im frühen Winter oder im zeitigen Frühjahr folgen. Erschwerend kommt hinzu, dass kommerzielle Züchter die Pflanzen oft außerhalb ihrer natürlichen Gewohnheiten zur Blüte zwingen.Führen Sie eine monatliche Checkliste für die Pflege von Orchideen je nach Art. Die Kenntnis Ihrer Orchideenart und -sorte ist der Schlüssel, um die beste Pflegeroutine einzurichten und die Wiederblüte zu fördern.

Pflege nach der Orchideenblüte

Nach der Blüte Ihrer Orchidee ist es an der Zeit, den Jahreszyklus der Pflanze wieder aufzunehmen. Erwarten Sie aber nicht, dass sofort neue Blätter und Stängel erscheinen. Die Produktion der zarten exotischen Blüten erfordert viel Energie, so dass die meisten Orchideen eine Ruhephase benötigen, um neue Kraft zu schöpfen. Das heißt aber nicht, dass Sie Ihre Pflanze sich selbst überlassen können. Orchideen gedeihen bei regelmäßiger, konsequenter Pflege und reagieren zuverlässig, wenn die richtigen Wachstumsbedingungen für die jeweilige Sorte eingehalten werden.

Schneiden Sie die Blumenspitze

Der erste Schritt besteht darin, den Blütenstiel bis zur Basis zurückzuschneiden. Die Basis ist die Stelle am Hauptstamm der Pflanze oder, in einigen Fällen, an den Pseudobulben oder Keikis, an der die Ähre ursprünglich erschien. Einige Züchter empfehlen, die Ähre auf natürliche Weise absterben und abfallen zu lassen. Andere behaupten, dass diese Praxis Bakterien und Schädlinge begünstigen kann. Die meisten sind sich einig, dass eine saubere Umgebung für die Gesundheit der Orchideen entscheidend ist. Verwenden Sie immer ein scharfes, sterilisiertes Werkzeug wie eine Schere oder eine Rasierklinge, um die Ähre zu entfernen.

Die Phaleanopsis-Ausnahme

Die Phaleanopsis ist die einzige Orchideenart, die eine zweite Blüte am selben Blütenstiel bildet. Die Blüten werden zwar weniger und kleiner sein, aber die Blütezeit verlängert sich dadurch um mehrere Wochen. Schneiden Sie die Ähre nicht bis zur Basis, sondern bis zu den ersten zwei oder drei Knoten zurück. Sorgen Sie weiterhin für die richtigen Bedingungen wie ausreichend Licht, Wasser und Dünger. Die Knoten können neue Blütentriebe hervorbringen.

Tipp

Unabhängig von der Orchideensorte sollten Sie einen blühenden Zweig sofort entfernen, wenn er vertrocknet, braun wird oder sich weich oder breiig anfühlt. Eventuell sollten Sie die Schnittstelle mit einem milden Fungizid behandeln.

Umtopfen erwägen

Orchideen wachsen am besten, wenn sie den Topf ausfüllen, und müssen selten umgetopft werden. Die meisten Kultursubstrate sind jedoch nach ein oder zwei Jahren nährstoffarm, so dass das Umtopfen mit frischem Material ein notwendiger Schritt für eine gute Orchideenpflege ist. Der beste Zeitpunkt für das Umtopfen ist direkt nach der Blütezeit der Orchidee. Eine Fütterung mit phosphorreichem Dünger, z. B. mit einem NPK-Wert von 10-20-10, kann der Orchidee helfen, sich in ihrem neuen Topf einzugewöhnen. Denken Sie daran, dass die Pflanze zu diesem Zeitpunkt in eine Ruhephase übergeht, so dass eine Behandlung ausreichen sollte.

Wie Sie wissen, ob Ihre Orchidee blühfähig ist

Bei guter Pflege und geeigneten Bedingungen sollte Ihre Orchidee mindestens einmal im Jahr blühen. Einige Sorten, darunter die Phaleanopsis, können zweimal oder öfter während des Blühzyklus blühen. In den meisten Fällen können Sie sich, unabhängig von der Sorte, sechs bis zehn Wochen lang an den außergewöhnlichen und oft duftenden Blüten erfreuen. Es gibt mehrere Schritte, die Ihnen helfen, den Blütezeitpunkt Ihrer Orchideensorte zu bestimmen.

Recherchieren Sie Ihre Sorte

Informieren Sie sich über die Orchideensorte, die Sie anbauen. Machen Sie sich mit dem Aufbau der Pflanze vertraut, damit Sie wissen, wo Sie nach Ähren und Knospen Ausschau halten müssen, die auf eine baldige Blüte hinweisen. Machen Sie sich mit den Wachstumsanforderungen der Pflanze vertraut, indem Sie herausfinden, wo und wie sie in der freien Natur wächst. Orchideen können je nach Sorte im Herbst, Winter oder Frühling blühen. Wenn Sie wissen, wann Ihre Orchidee blühen sollte, können Sie die Anzeichen erkennen.

Achten Sie auf neues Wachstum

Das Erscheinen eines neuen Blattes, sich verdickende Stängel und beschleunigtes Wachstum sind alles Anzeichen dafür, dass Ihre Orchidee aus der Ruhephase kommt und bereit ist, ihre Energie in die erneute Blüte zu stecken. Überprüfen Sie sie täglich auf Anzeichen von neuen Blütenähren. Besonders bei epiphytischen Orchideen kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen einer neuen Luftwurzel und einer Blütenähren zu erkennen. Ein Blütenstiel erscheint meist zwischen den Blättern oder gegenüber einem Blatt am Hauptstamm, während die Wurzeln aus dem Hauptstamm selbst herauswachsen. Außerdem bleiben die Ähren grün und haben eine abgeflachte Spitze, während die Wurzeln silbrig oder grau werden.

Baby die Knospen

Die Blütenknospe ist der empfindlichste Teil einer Orchidee, und ein Knospenabwurf oder das Abfallen der Knospen vor dem Öffnen ist ein allzu häufiges und enttäuschendes Vorkommnis. Wenn die Knospen aufgegangen sind, sollten Sie Ihre Pflanze mit größter Sorgfalt und Vorsicht pflegen. Ein etwas sonnigerer Standort kann die Knospen zum Öffnen anregen, aber vermeiden Sie direktes Licht und große Temperaturschwankungen. Gießen Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, die Knospen und Blüten nach dem Öffnen zu benetzen. Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit und halten Sie sich an die Düngeempfehlungen für Ihre Sorte.ArtikelquellenBestHome365 verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

  • Saisonale Orchideenpflege. Amerikanische Orchideengesellschaft.
  • Ähnliche Beiträge