Wie man Franklinia anbaut und pflegt

Geschrieben von Les Engels

Nahaufnahme einer Franklinia-Blüte Franklinia alatamaha, allgemein Franklin Tree genannt, lässt Sie in Ihrem Garten eine direkte Verbindung zur reichen botanischen Geschichte unseres Landes wachsen. Außerdem trägt er zur Erhaltung eines wunderschönen Baumes bei, der in der freien Natur vom Aussterben bedroht ist.

Im Jahr 1765 entdeckten die Botaniker aus Philadelphia, John Bartram, der zum königlichen Botaniker für die Kolonien ernannt wurde, und sein Sohn William auf einer wissenschaftlichen Expedition in Georgia mehrere Sträucher, die entlang des Altamaha River wuchsen. Dies war jedoch nicht der Fall, und nach näherer Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Baum mit den größeren und stärker duftenden Blüten um eine eigene Art handelte. 1777 sammelte William auf einer weiteren Reise in die Gegend Samen und versuchte, diese nach seiner Rückkehr von seinen Reisen im botanischen Garten seiner Familie zu kultivieren.

Erst 1781 gelang es ihm, den Samen erfolgreich zu kultivieren… Die Familie Bartram hatte ihren Garten in Philadelphia, außerhalb der Stadt. Er befindet sich heute in der Elmwood Section im Südwesten Philadelphias und kann noch immer besichtigt werden. Die Nähe des Gartens zum Haus von Benjamin Franklin ließ eine enge Freundschaft zwischen Franklin und John Bartram entstehen. Zu Ehren dieser Freundschaft benannte William die neue Art Franklinia nach dem guten Freund seines Vaters, Ben Franklin. 1803 wurde der Baum leider zum letzten Mal von John Lyon, einem anderen berühmten Botaniker der damaligen Zeit, in freier Wildbahn gesehen.

Das Aussterben des Baums ist ein großes Rätsel, aber angesichts der Geschwindigkeit, mit der er verschwand, wissen wir, dass er bereits auf dem Weg zum Aussterben war. Wer heute einen Franklin Tree pflanzt, trägt zur Erhaltung dieser Art bei und setzt die Aufklärung über eine erstaunliche Geschichte in der erstaunlich reichen botanischen Geschichte unseres Landes fort… Jeder Franklin Tree, der heute gepflanzt wird, ist ein direkter Nachkomme des ursprünglichen Samens, der von William Bartram gesammelt wurde… Wer sich nicht so sehr für Geschichte und Triviales interessiert, dem wird das atemberaubende Aussehen des Baumes gefallen. Der Franklin Tree ist ein kleiner, sommergrüner Baum aus der Familie der Teestrauchgewächse, der mit einem einzigen Stamm bis zu 20 Fuß hoch wird, oder kleiner, wenn er mehrstämmig ist. Die herrlich duftenden Blüten sind drei bis vier Zentimeter breit und haben fünf schalenförmige weiße Blütenblätter, die ein Bündel leuchtend gelber Staubgefäße umgeben. Die Herbstfärbung des Laubes reicht von einem warmen Burgunderrot bis zu einem dunklen Siena, das einen auffälligen Kontrast zu der zinnoberroten Rinde und den Ästen bildet… Dieser historische Baum ist das ganze Jahr über ein Blickfang mit seinen prächtigen Blüten und seinen feurigen Herbstfarben. Die Franklinia verdient einen prominenten Platz in Ihrer Landschaft, sei es wegen ihrer Ästhetik oder ihrer Geschichte.

Botanischer Name?

Franklinia alatamaha
Gebräuchlicher Name

Franklin Tree
Anlagenart

Baum

Reife Größe

10-20 Fuß hoch, 6-15 Fuß breit
Sonnenexposition

Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart

Reich organisch, feucht, aber gut drainiert
Boden-pH

Säuerlich
Blütezeit

Ende Juli bis Anfang September
Farbe der Blume

Weiß
Härtezonen

5 bis 8
Native Reichweite

Ausgestorben in der Wildnis, war Südostgeorgien

Franklinia Pflege

?Franklinia sind schwer zu züchten. Dafür gibt es viele Gründe, von mangelnder Boden- und Temperaturanpassung bis hin zu Feuchtigkeitsproblemen im Boden.

Wie bei jeder anderen Pflanze auch, muss man sich die Mühe machen und die idealen Bedingungen kennen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Um eine Pflanze zu finden, muss man wahrscheinlich im Internet suchen oder, wenn man das Glück hat, in der Nähe von Philadelphia zu leben, gelegentlich Bartrams Gardens aufsuchen. Diese gemeinnützige Organisation verkauft Pflanzen und stellt sie zur Verfügung, um den Standort zu unterstützen. Sobald Sie Ihre Pflanze haben, sollten Sie den Standort auswählen, den Boden testen und die Pflanze vorbereiten. Dies ist ein seltener Baum, der, wie bereits erwähnt, einen herausragenden Standort verdient. Ihr Boden sollte den unten genannten Normen entsprechen und entsprechend ergänzt werden, bevor Sie die Pflanzung in Erwägung ziehen… Wenn Ihr Boden sehr lehmhaltig ist, sollten Sie ihm während der Pflanzung organische Stoffe hinzufügen… Um Ihren Baum zu pflanzen, graben Sie das Loch doppelt so breit wie der Container oder der Wurzelballen tief ist. Denken Sie daran, den Baum flach zu pflanzen. Pflanzen Sie die Wurzeln, nicht den Stamm Ihres Baumes. Fügen Sie die organischen Stoffe zusammen mit einem Wurzelwachstumsstimulator hinzu und füllen Sie das Loch mit reichlich Wasser auf. Bedecken Sie den Baum mit Mulch bis zwei bis drei Zentimeter vor der Tropflinie, aber lassen Sie nicht zu, dass der Mulch den Stamm berührt.

Licht

Die Franklinia benötigt volle bis teilweise Sonne, wobei volle Sonne zu einer tieferen, reicheren Herbstfärbung führt.

Boden

Der Baum bevorzugt einen humusreichen, sauren Boden mit guter Drainage, ähnlich den Bodenansprüchen eines Rhododendrons.

Wasser

Die Feuchtigkeit des Baumes ist wichtig, wenn der Boden eine gute Drainage ermöglicht. Er verträgt kein stehendes Wasser, aber auch keinen trockenen Boden und muss bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Bäume sind zwischen Zone 5 und 8 winterhart. Wenn Sie sich in Zone 5 befinden, empfehlen wir Ihnen, die Sorte Franklinia alatamaha Wintonbury zu suchen, die bekanntermaßen frosthärter ist.

Sie sollte in den nördlichen Klimazonen vor kalten Winden geschützt werden.

Düngemittel

Düngen Sie Ihren Baum jedes Jahr im zeitigen Frühjahr mit einem löslichen Dünger auf Säurebasis. Ihr Baum profitiert von einer jährlichen Fütterung mit Magnesiumsulfat, die zur gleichen Zeit mit einem Esslöffel pro Liter Wasser verabreicht wird.

Ähnliche Beiträge