9 praktische Tricks zum Organisieren unordentlicher Küchenschränke

Geschrieben von Ashley Chalmers

Trend-Videos Nach all dem Spaß und den Festlichkeiten der Feiertage sind Ihre Küchenschränke wahrscheinlich fällig für eine große Auffrischung. Egal, ob Sie Platz für neues Kochgeschirr schaffen müssen oder ob Ihre Schränke durch Überbeanspruchung unordentlich geworden sind, wir haben uns an Experten gewandt, um ihre besten Tipps für die Organisation von Küchenschränken zu erfahren.Bringen Sie unhandliche Küchenschränke unter Kontrolle und halten Sie sie mit diesen hilfreichen Tipps das ganze Jahr über in Ordnung.

  • 01 von 09

    Bestimmen Sie, wie Sie Ihre Küche nutzen

    Die Küche ist einer der wichtigsten Räume in Ihrem Zuhause – wenn nicht sogar der wichtigste. Reem Elkady, die Gründerin von Zen Organize Me, weist jedoch darauf hin, dass nicht jeder diesen Raum auf die gleiche Weise nutzt, und schlägt vor, ein System zu schaffen, das Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Familie entspricht. Die Schränke müssen jeweils eine Funktion erfüllen, und Elkady sagt, es sei wichtig, für jede Kategorie einen eigenen Platz zu haben. Denken Sie an einen Platz für Kochgeschirr, einen für Gewürze und so weiter. Unordentliche, überfüllte Schränke können entstehen, wenn Sie Ihre Teller in drei verschiedenen Bereichen aufbewahren und mehr Platz für die anderen Gegenstände benötigen“, sagt sie. Weiter zu 2 von 9 unten.

  • 02 von 09

    Machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie haben

    organisierte SpeisekammerLaura Price von The Home Organisation sagt, als Nächstes sei es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme aller Schränke zu machen, indem man alles herausnimmt und in Kategorien sortiert. „Identifizieren Sie die Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, lieben oder wollen und die entfernt werden können“, sagt sie. „Wenn Sie wissen, wie viel Zeug Sie haben, können Sie die besten Aufbewahrungslösungen finden, um Ordnung und Kontrolle zu behalten.“ Janelle Cohen, die Gründerin von Straighten Up By Janelle und Autorin von The Folding Book, stimmt dem zu und fügt noch einen entscheidenden Schritt hinzu. Sobald alles aus den Schränken entfernt ist, rät sie zu einer gründlichen Reinigung des Schranks oder der Schublade, bevor man sie wieder einräumt. Weiter zu 3 von 9 unten.

  • 03 von 09

    Arbeiten Sie von vorne nach hinten, von oben nach unten

    Organisierte Speisekammer mit Karaffen Laut Jill Yesko Diana, professionelle Organisatorin und Gründerin von Discover Organizing, ist auch die Methode des Küchenputzes entscheidend: „Beginnen Sie vorne, arbeiten Sie sich von oben nach unten und dann von links nach rechts vor, wie beim Lesen eines Buches“, sagt sie. „So können Sie sicher sein, dass Sie nichts übersehen und alles, was einen Platz braucht, auch einen findet.

  • 04 von 09

    Achten Sie auf diese Hauptverursacher

    Draufsicht auf eine organisierte Gewürzregalschublade mit EtikettenWährend Sie arbeiten, sagt Yesko Diano, dass es einige Dinge gibt, die mit Sicherheit Unordnung verursachen und automatisch weggeworfen werden können. Suchen Sie nach abgelaufenen Lebensmitteln, alten Gewürzen und unbenutzten Utensilien, die Sie sofort brauchen.

    Cohen fügt dieser Liste Duplikate hinzu, da „zu viel Zeug“ einer der Hauptgründe für eine ständig unordentliche Küche ist. Es ist wichtig, sich immer wieder eine zusätzliche Sekunde Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass man nur das hat, was man braucht, und dass man intelligenter einkauft, damit man nicht mit Duplikaten dasteht“, sagt sie.weiter zu 5 von 9 unten.

  • 05 von 09

    Dinge zugänglich machen

    Organisierte Küchenschränke Wenn beim Aufräumen viele neue Dinge entdeckt werden, weist Yesko Diana darauf hin, dass hier die Zugänglichkeit das Problem sein könnte. „Machen Sie die Dinge zugänglich und in Reichweite“, sagt sie. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie organisiert bleiben, wenn alle Gegenstände ihren eigenen Platz haben und leicht zu finden sind, wenn sie gebraucht werden.weiter zu 6 von 9 unten.

  • 06 von 09

    Accessorize Accordingy

    organisierte SchubladenWenn Sie die Dinge wirklich nicht in den Griff bekommen, ist es laut Yesko Diana vielleicht an der Zeit, in Hilfe zu investieren. Sie hat sogar eine praktische Checkliste mit Must-Haves zusammengestellt.

    • Behälter und Körbe: Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und eignen sich perfekt zur Gruppierung ähnlicher Gegenstände.
    • Regalaufsätze: Schaffen Sie mehr vertikalen Platz, indem Sie die vorhandenen Regale mit Steigrohren ergänzen. Dies ist besonders hilfreich für kurze Schränke oder Artikel wie Konserven und Gewürze.
    • Drehtische: Maximieren Sie den Platz im Eckschrank mit einem Drehtisch. Er bringt alles in Reichweite und verhindert, dass Gegenstände im hinteren Bereich verloren gehen.
    • Schubladenteiler: Diese helfen dabei, die Utensilien zu finden, die häufig benutzt werden.
    • Deckelorganisator: Verhindern Sie mit einem Deckelregal, wie z. B. einem Über-Tür-Organisator oder einem Hängeregal, dass Deckel die Schränke verstopfen.

    Weiter zu 7 von 9 unten.

  • 07 von 09

    Etiketten hinzufügen

    Organisierte Speisekammer mit EtikettenWenn Sie Ihre Behälter aufgestellt haben, ist Price auch ein großer Fan von Etiketten – nicht nur für Sie. Sie sind für alle, die Ihre Küche benutzen. „Wenn Sie ständig Gegenstände an der falschen Stelle finden und wissen, dass Sie es nicht sind, ist das Anbringen von Etiketten eine großartige Möglichkeit, das Problem zu verringern und Ihre Küchenschränke zu organisieren“, sagt sie.Cohen stimmt ihr zu. „Es ist unwahrscheinlicher, dass jemand etwas an der falschen Stelle einräumt, wenn er ein Etikett sieht, das ihm deutlich sagt, dass es dort nicht hingehört“, sagt sie.Weiter zu 8 von 9 unten.

  • 08 von 09

    Planen Sie regelmäßige Kontrollen

    schön organisierte KüchenvorratskammerFür viele von uns ist nicht das Organisieren das Problem, sondern das Organisieren zu bleiben. Price sagt, dass der Schlüssel darin liegt, die Schränke in regelmäßigen, kurzen Abständen zu überprüfen: „Gehen Sie einmal pro Woche ein paar verschiedene Schränke in der Küche durch und machen Sie eine fünfminütige Entrümpelungs- und Reorganisierungssitzung“, sagt sie. „In dieser Zeit sollten Sie den gleichen Prozess in kleinerem Maßstab durchführen. Entfernen Sie Gegenstände, die weggeworfen werden sollten, weil sie kaputt oder veraltet sind, und bringen Sie Gegenstände, die nicht am richtigen Platz sind, wieder an ihren Platz. „Wenn Sie dies regelmäßig tun, werden Ihre Schränke mit sehr wenig Aufwand konstant ordentlich bleiben“, sagt sie.

  • 09 von 09

    Beurteilen Sie Ihr System mit diesen Fragen

    organisierte KüchenschubladenWenn Sie feststellen, dass in Ihrer Küche immer wieder Unordnung herrscht, dann ist es laut Price an der Zeit, Ihr System zu überdenken, denn irgendetwas funktioniert eindeutig nicht. Dazu hat sie einige wichtige Fragen zusammengestellt, die Sie sich stellen können.

    • Wie einfach finden Sie den Schrank zu bedienen?
    • Was finden Sie schwierig zu erreichen?
    • Wissen Sie, wo alles hingehört?

    „Wenn man die Problembereiche des Schranks identifiziert, kann man sie beheben und Strukturen schaffen, die leicht zu warten sind“, sagt sie.

Ähnliche Beiträge