Wie Sie Ihr Zuhause entrümpeln, auch wenn Sie keine Zeit haben

Geschrieben von Ashley Chalmers

Trend-Videos

schöne aufgeräumte Küche Theoretisch ist der Beginn eines neuen Jahres ein hervorragender Zeitpunkt, um eine große Entrümpelung in Angriff zu nehmen. Aber in der Praxis kann es etwas komplizierter sein: Sobald das Leben nach den Feiertagen wieder aufgenommen wird, fühlen sich die Dinge oft etwas geschäftiger, hektischer und, wenn wir ehrlich sind, geradezu anstrengend an. Wer hat da noch Zeit zum Entrümpeln, und wie sich herausstellt, können Sie das durchaus. Wir haben uns an Dr. Regina Lark gewandt, Organisationsexpertin und Autorin des Buches „Psychic Debris, Crowded Closets“, die uns ihre Tipps und Tricks verraten hat, wie man Zeit zum Aufräumen findet und es zu einer dauerhaften Gewohnheit macht.

Meet the Expert

Dr. Regina Lark ist Organisationsexpertin und Autorin des Buches „Psychic Debris, Crowded Closets“ (Psychische Trümmer, überfüllte Schränke), und sie setzt sich leidenschaftlich für zugängliche, integrative Ordnungsmethoden ein.

Beginnen Sie mit einer Liste

unordentliche GewürzschubladeDr. Lark schlägt vor, mit einer Struktur zu beginnen, etwa einer Liste. Machen Sie eine Liste mit allen Bereichen in Ihrer Wohnung, die Sie entrümpeln wollen, und schätzen Sie dann, wie viel Zeit Sie für jeden Bereich aufwenden wollen. „Nehmen Sie sich einen dieser Bereiche vor und sehen Sie, wo Sie landen“, sagt Dr. Lark. „Ich schlage vor, mit etwas Einfachem anzufangen, z. B. mit der Müllschublade, die nicht zu viele emotionale Bindungen haben sollte.

Einstellen eines Timers

organisierte Gewürzschublade Wenn Sie mit dem ersten Bereich auf Ihrer Liste beginnen, schlägt Dr. Lark vor, einen Timer für genau die Zeit einzustellen, die Sie für diesen Bereich veranschlagt haben. Sobald der Timer klingelt, bewerten Sie Ihren Fortschritt: „Wie haben Sie abgeschnitten?“ fragt Dr. Lark. „Sobald Sie wissen, wie viel Zeit Sie zum Entrümpeln benötigen, können Sie einen ehrlichen Plan aufstellen, der Ihnen hilft, die Arbeit zu erledigen.

Setzen Sie sich kleine, erreichbare Ziele

Wenn Sie eines Tages aufwachen und ankündigen, dass Sie das ganze Haus entrümpeln werden, sind die Chancen gering, dass Sie es schaffen. Denn, wie Dr. Lark erklärt, ist es besser, sich kleine Ziele zu setzen, die man garantiert erreichen kann. Eine ihrer Lieblingsmethoden ist es, jeden Tag zehn Dinge auszumisten. Diesen Trick hat sie von einem Freund gelernt, und er ist so einfach, wie er klingt. Wählen Sie einfach zehn große oder kleine Gegenstände aus, die Sie nicht mehr in Ihrem Raum haben wollen, und räumen Sie sie aus.

Entrümpeln zur täglichen Gewohnheit machen

organisierter Eingangsbereich Unabhängig davon, ob der „Zehn am Tag“-Trick für Sie funktioniert oder nicht, steckt eine weitere Lektion von Dr. Lark in dieser Methode. Entrümpeln sollte eine tägliche Gewohnheit sein, auch wenn Sie nicht jeden Tag viel Zeit dafür aufwenden. „Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie Erfolg haben, sollten Sie sich jeden Tag eine bestimmte, kurze Zeitspanne für das Entrümpeln nehmen“, sagt sie. „Selbst eine Viertelstunde kann einen Unterschied machen, wenn Sie konsequent sind.

Entrümpeln während der Ausfallzeit

Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, z. B. während Sie darauf warten, dass Ihr Kaffee kocht, eine Datei hochgeladen wird oder der Wäschetrockner anhält, entscheiden Sie sich im Voraus für ein kleines Entrümpelungsprojekt, das Sie in Angriff nehmen möchten, und machen Sie es“, sagt sie.

Identifizieren Sie die Problemzonen

schöne und aufgeräumte KüchenspüleNachdem Sie nun die kleineren Bereiche wie Müllschubladen und Arbeitsplatten in Angriff genommen haben, ist es an der Zeit, sich den größeren Räumen zuzuwenden – den wahren Problemzonen, wenn Sie so wollen. „Jeder Bereich in Ihrer Wohnung, der mit mehr gefüllt ist, als der Raum vernünftigerweise aufnehmen kann, ist eine Problemzone“, sagt sie. Denken Sie an Schränke, Schubladen, Küchenschränke – alles, was regelmäßig benutzt und umgeräumt wird, bis es unzugänglich ist.

Hören Sie auf, an „Irgendwann“-Gegenständen festzuhalten

Wir alle haben schon einmal an etwas festgehalten, in der irrigen Annahme, dass wir es eines Tages wieder brauchen könnten. Dr. Lark sagt, dass es offiziell an der Zeit ist, sich von dieser Vorstellung zu verabschieden: „Wenn eines Tages der Tag kommt und Sie das Ding nicht mehr haben, können Sie es wahrscheinlich durch etwas anderes ersetzen, von einem Freund ausleihen oder neu kaufen – denn es ist wahrscheinlich etwas, das Sie leicht wieder aufheben können“, sagt sie.Um Ihr Zuhause nach diesen „Irgendwann“-Gegenständen zu durchsuchen, schlägt Dr. Lark vor, die häufigsten Bereiche zu überprüfen. Suchen Sie in Ihrem Büro nach alten elektronischen Geräten und Büromaterialien, in den Badezimmerschränken nach abgelaufenen Medikamenten und anderen alten Toilettenartikeln sowie in der Garage nach… na ja, nach allem Möglichen. „Garagen werden in der Regel zu einer Müllhalde für Gegenstände, die man nicht mehr sehen kann und an die man daher nicht mehr denkt“, sagt sie.

Konsistenz ist der Schlüssel

aufgeräumte Ecke unter der Treppe Beginnen Sie Ihren Tag mit Entrümpeln und Sie werden sich vollendet und produktiv fühlen! Beenden Sie Ihren Tag mit Entrümpeln, und Sie werden sich geistig ruhig und bereit für den nächsten Tag fühlen!

Es gibt keine perfekte Tageszeit zum Entrümpeln. Stattdessen sagt Dr. Lark, dass der wahre Schlüssel darin liegt, Beständigkeit zu finden. Dann ist es wahrscheinlicher, dass es zu einer Gewohnheit wird. „Was ist Ihr Energielevel? Sind Sie eher ein Morgen- oder ein Abendmensch? Ruhen Sie sich ausreichend aus? Essen Sie gut? Was wissen SIE über sich selbst, so dass Sie kluge Entscheidungen darüber treffen können, wann Sie Ihre Arbeit machen“, sagt sie.

Mach es lustig

Wenn der Akt des Entrümpelns Sie erschaudern lässt, dann ist es vielleicht an der Zeit, den gesamten Prozess neu zu gestalten. Betrachten Sie es als einen Akt der Selbstfürsorge oder als eine Gelegenheit zur Entdeckung. „Machen Sie Musik an, zünden Sie eine Kerze an oder laden Sie einen Freund ein, Ihnen zu helfen“, sagt Dr. Lark. „Entrümpeln muss keine lästige Pflicht sein. Machen Sie es zu einer Gelegenheit, Ihren Raum aufzufrischen und Dinge wiederzuentdecken, von denen Sie vergessen haben, dass Sie sie haben. Wenn Sie einen Bereich auf Ihrer Liste erledigt haben, sollten Sie das feiern: „Gönnen Sie sich etwas, das Ihnen Spaß macht“, rät sie. Das wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und die positiven Aspekte des Entrümpelns zu verstärken.“

Entrümpeln ist ein Prozess

„Denken Sie daran, dass Entrümpeln ein Prozess ist, kein einmaliges Ereignis“, sagt Dr. Lark. „Je mehr Sie entrümpeln, desto einfacher wird es, den aufgeräumten Raum zu erhalten.“

Ähnliche Beiträge