Wie man ein Gartenhaus baut

Geschrieben von Lee Wallender

Gartenhäuschen Projektübersicht

  • Gesamtzeit: 8 – 12 Stunden
  • Skill Level: Fortgeschritten
  • Geschätzte Kosten: $500-$1.000

Wenn Sie gerne im Garten arbeiten, wissen Sie, wie wichtig ein wetterfestes Gartenhaus ist, um Ihre Werkzeuge zu schützen und Erde, Dünger und andere Materialien trocken zu halten. Die Aufbewahrung dieser Gegenstände unter Planen oder im Freien ist nicht vergleichbar mit der Sicherheit und dem einfachen Zugang, den ein solide gebautes Gartenhaus bietet.

In klassischen roten und weißen Scheunenfarben mit einem weiß getünchten Innenraum ist dieses charmante Gerätehaus sowohl ein ästhetischer als auch ein funktionaler Gewinn für Ihren Garten. Doppeltüren im Scheunenstil ermöglichen einen einfachen Zugang, und Sie können eine optionale Rampe hinzufügen, um einen Rasenmäher hineinzurollen. Bringen Sie im Inneren Haken und Regale an, um Ihre Gartengeräte zu verstauen.

Wann Sie Ihr Gartenhaus bauen sollten

Sie werden es bequemer finden, Ihr Gerätehaus vom Frühjahr bis zum frühen Herbst zu bauen. Da der Innenraum jedoch nicht besonders witterungsempfindlich ist, können Sie das Gerätehaus unter fast allen Bedingungen bauen. Die größte Einschränkung ist das Streichen, da die Außenfarbe bei Nässe oder Frost nicht aufgetragen werden kann. Alternativ können Sie das Gerätehaus auch in der Nebensaison bauen, es aber bis zum Eintreffen der trockeneren, wärmeren Monate unbemalt lassen.

Codes, Genehmigungen und Dienstprogramme

Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden über Genehmigungen, Vorschriften, Bebauungspläne und Dienstbarkeiten. Rufen Sie auch die Markierungshotline Ihres örtlichen Versorgungsunternehmens an. Sie markieren Ihr Grundstück, um Strom-, Abwasser-, Wasser-, Gas- und andere Versorgungsleitungen zu kennzeichnen.Featured Video

Was Sie brauchen

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Geschwindigkeit Quadrat
  • Kreissäge
  • Schnurlose Bohrmaschine
  • Sechs-Fuß-Stufenleiter
  • Laserpegel
  • Elektrische Gehrungssäge
  • Blasenwaage oder Drehwaage
  • Gerüsthammer
  • Schaufel
  • Bandmaß

Materialien

  • Feder und Nut Abstellgleis, 6 Zoll breit und 8 Fuß lang
  • Utility-grade Nut-und-Feder-Holzboden, 56 Quadratfuß
  • Betondeckblöcke, jeweils 7-3/4 Zoll mal 10-3/4 Zoll mal 10-3/4 Zoll
  • Landschaftskies in Säcken
  • Zwei-mal-vier, je 8-Fuß
  • 16d verzinkte Nägel, 3 1/2-Zoll
  • Dachnägel
  • Schreinerbleistift
  • Komposit-Schindeln
  • Dachpapier
  • Holzpfähle und Schnur
  • Gelenke
  • Farbe für den Außenbereich
  • Malereibedarf

Anweisungen

  • Absteckung und Nivellierung des vorgesehenen Schuppenbereichs

    Schlagen Sie die vier Holzpflöcke in den ebenen Boden, um den vorgesehenen Baubereich zu markieren, und verlegen Sie die Schnur um die Pflöcke.

  • Bauen Sie den Bodenrahmen und den Bodenbelag

    Legen Sie fünf Vierkanthölzer parallel zueinander mit einem Abstand von 18 Zoll aus. Schneiden Sie zwei Vierkanthölzer auf eine Länge von je 1 m zu. Nageln Sie die 2 x 6 Fuß langen Bretter an den Enden der anderen Bretter fest. Verlegen Sie den Nutz- oder Kabinenboden auf diesen Balken, indem Sie die Dielen in der Breite verlegen.

  • Installation der Fußleisten

    Wenn Sie auf einer Betonplatte bauen, sollten keine zusätzlichen Fundamente erforderlich sein. Wenn Sie auf Erde bauen, graben Sie neun Löcher für die Betonblöcke, füllen Sie sie mit Landschaftskies und setzen Sie dann einen Block in jedes Loch. Die Fundamente sollten gleichmäßig verteilt werden, und zwar jeweils drei auf den beiden äußeren Balken und drei auf dem mittleren Balken. Kippen Sie den Bodenrahmen auf die Betonblöcke.

  • Rahmen der Längswände

    Schneiden Sie vier der Vierkanthölzer auf eine Länge von jeweils 1,5 m zu. Legen Sie zwei 2,5 m lange Vierkanthölzer in einem Abstand von etwa 3 m aus. Befestige zwei der 7-Fuß langen Vierkantbretter an den Enden, um ein Rechteck zu bilden. Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite lange Seite.

  • Befestigen Sie Abdeckungen und Streben an den Längsseiten

    Nageln Sie die Verkleidungsbretter waagerecht entlang eines der Rahmen. Drehen Sie die Wand um. Legen Sie zwei Vierkanthölzer V-förmig als Querverstrebungen aus. Schneiden Sie die Enden mit der Gehrungssäge in einem Winkel zu, der in den Raum passt. Heften Sie sie mit ein paar Nägeln an, drehen Sie die Wand um und nageln Sie sie an mehreren Stellen fest. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Wand.

  • Bau der Rückwand

    Schneiden Sie drei der Vierkantbretter auf 7 Fuß Länge und zwei auf 6 Fuß Länge zu. Umrahmen Sie die Wand, wobei die drei 7-Fuß-Bretter vertikal und die beiden 6-Fuß-Bretter horizontal verlaufen. Schneiden Sie die Seitenwandbretter auf eine Länge von 6 Fuß zu und nageln Sie sie an den Wandrahmen.

  • Bau der Vorderwand

    Schneiden Sie zwei der Vierkantbretter auf eine Länge von 7 Fuß und zwei auf eine Länge von 6 Fuß zu. Bauen Sie, ähnlich wie bei der Rückwand, einen Rahmen, bei dem die beiden 7-Fuß-Bretter vertikal und die beiden 6-Fuß-Bretter horizontal verlaufen. Schneiden Sie Abstellgleisbretter mit einer Länge von je 1 m zu und nageln Sie sie an den Rahmen.

  • Bau der Türzargen

    Die Scheunentüren werden jeweils 2 Fuß breit und 6 Fuß hoch sein, mit vertikalen Verkleidungsbrettern. Schneide für jede Tür zwei Vierkanthölzer mit einer Länge von 6 Fuß und zwei Vierkanthölzer mit einer Länge von 2 Fuß zu. Bilden Sie ein Rechteck, wobei die beiden langen Bretter einen Abstand von 1,5 m haben und die kurzen Bretter oben und unten zwischen den beiden liegen.

  • Abstellgleis an den Türen anbringen

    Schneiden Sie die Abstellgleisbretter auf je 1,5 m zu und nageln Sie sie der Länge nach (vertikal) an die Türrahmen. Drehen Sie die Türen um und fügen Sie auf der Rückseite der Türen zwei Querverstrebungen aus zwei mal vier Brettern hinzu. Schneiden Sie die Enden der Bretter in einem Winkel zu, damit sie passen. Heften Sie sie zunächst fest, drehen Sie sie dann um und nageln Sie jede Querstrebe mit einem Nagel pro Seitenbrett fest.

  • Rahmen für die vordere Türöffnung

    Legen Sie die Türen als Schablone vor und zeichnen Sie sie mit dem Bleistift an. Entferne die Türen und baue dann einen Rahmen in dieser Größe aus Kanthölzern. Nageln Sie den Rahmen auf die Rückseite der Abstellgleisbretter. Befestigen Sie die Türen mit Scharnieren.

  • Montage der Wände

    Befestigen Sie die Wände mit Nägeln, die Sie in den Rahmen einschlagen, an der Bodenstruktur. Befestigen Sie die Wände an den Ecken aneinander.

  • Giebel und Dachsparren erstellen

    Schneiden Sie zwei Vierkanthölzer zu und befestigen Sie sie, um die dreieckigen Giebel an jedem Ende der Struktur zu bilden. Verlegen Sie ein einzelnes Kantholz von vorne nach hinten als Firstbrett.

  • Befestigen Sie das Dach

    Stellen Sie das Dach aus Abstellgleisbrettern mit Nut und Feder her, die in Längsrichtung an beiden Enden der Struktur angebracht werden.

  • Schindeln hinzufügen

    Fügen Sie die Schindeln Ihrer Wahl hinzu, z. B. Verbundstoff- oder Asphaltschindeln. Verwenden Sie Dachnägel, um die Schindeln vom unteren Ende bis zum First zu befestigen.

  • Anstrich des Schuppens

    Streichen Sie den Schuppen in einem beliebigen Farbschema. Rot als Feldfarbe mit weißer Umrandung ist ein klassischer Bauernhaus- oder Scheunenlook. Verwenden Sie für den Außenbereich geeignete Acryl-Latex-Farbe.

  • Mehr von BestHome365

      Ähnliche Beiträge