Was ist eine druckunterstützte Toilette?

Was ist eine druckunterstützte Toilette?

Geschrieben von Timothy Dale | Besprochen von Richard Epstein

Was ist eine druckunterstützte Toilette? Die meisten Toiletten für Privathaushalte und sogar viele gewerbliche Toiletten sind standardmäßige Schwerkraftmodelle, die von alten, ineffizienten Toiletten, die bis zu 5 Gallonen Wasser pro Spülung verbrauchen, bis hin zu neueren Toiletten, die nur etwa 1 Gallone verbrauchen, reichen können.

6 Gallonen pro Spülung (GPF). Diesen effizienteren Schwerkrafttoiletten kann jedoch die für eine vollständige Spülung erforderliche Leistung fehlen. Wenn Sie also regelmäßig Probleme mit der Spülleistung haben, ist eine druckunterstützte Toilette möglicherweise die beste Option. Aber was ist eine druckunterstützte Toilette? Druckspültoiletten sind sowohl effizient als auch leistungsstark und sorgen dafür, dass Sie keine Abstriche bei der Wasserrechnung machen müssen, nur um ein funktionierendes Bad zu haben.Diese Art von Toilette verfügt über einen luftdichten Kunststofftank im Inneren des Porzellantanks, in dem das Wasser gespeichert wird. Die Toilette verwendet sowohl Wasser als auch Druckluft, um die Geschwindigkeit des Spülwassers zu erhöhen. Sie erzeugt eine kräftige Spülung und verbraucht dabei nur etwa 1,1 bis 1,4 GPF. Darüber hinaus trägt die erhöhte Geschwindigkeit des Wassers dazu bei, größere Abfälle zu zerkleinern, so dass die Toilette keinen größeren Siphon benötigt, um effektiv zu funktionieren. Lesen Sie weiter, um mehr über druckunterstützte Toiletten zu erfahren, wie sie funktionieren und warum diese leistungsstarken Badezimmerarmaturen von Vorteil sind.1:38

Klicken Sie auf Play, um zu erfahren, wie druckunterstützte Toiletten funktionieren

Wie funktionieren druckunterstützte Toiletten?

Eine typische Haushaltstoilette besteht aus einem großen Porzellantank, der sich mit Wasser füllt, und einer Schüssel, die sowohl als Sitz für den Benutzer als auch als Wasserauffangbehälter dient. Wenn die Toilette gespült wird, hebt sich eine Klappe vom Spülventil ab, so dass das Wasser durch die Schwerkraft aus dem Tank in die Schüssel fließt und alle Abfälle in das Abflussrohr gedrückt werden. Eine druckunterstützte Toilette geht noch einen Schritt weiter, indem sie einen luftdicht verschlossenen Kunststofftank in den großen Porzellantank einbaut, um die Spülleistung zu verbessern: Der luftdicht verschlossene Kunststofftank füllt sich zwischen den Spülvorgängen mit Wasser, ist aber so konstruiert, dass er Luft im Tank einschließt und den Luftdruck erhöht, wenn sich der Tank mit Wasser füllt. Wenn die Toilette zum Spülen bereit ist, nutzt sie den aufgebauten Luftdruck, um das Wasser explosionsartig mit einer viel höheren Geschwindigkeit als bei einer Schwerkrafttoilette aus dem Tank in die Schüssel zu drücken. Trotz der höheren Leistung verbrauchen diese Toiletten weniger Wasser pro Spülung als eine Schwerkrafttoilette und erfordern keine Vergrößerung des Siphons, da größere Abfälle durch die Kraft und Geschwindigkeit des Wassers zerkleinert werden.

Erhöhung der Spülleistung, nicht des Wasserverbrauchs

Einer der Hauptvorteile der Umstellung auf eine druckunterstützte Toilette besteht darin, dass diese Sanitärarmaturen eine erheblich verbesserte Spülleistung haben, ohne dass die pro Spülung verbrauchte Wassermenge steigt. In der Tat sparen druckunterstützte Toiletten einem Haushalt in der Regel etwa 0,2 bis 0,5 Gallonen pro Spülung oder 4.000 Gallonen pro Jahr, was die Kosten für Ihre Wasserrechnungen senkt und die Bemühungen zum Wassersparen fördert. Neuere Schwerkraft-Toiletten verbrauchen im Durchschnitt etwa 1,6 GPF. Weniger Wasser zu verbrauchen mag wie eine schlechte Idee erscheinen, aber durch die Erhöhung der Wassergeschwindigkeit verbrauchen druckunterstützte Toiletten in der Regel nur etwa 1,1 bis 1,4 GPF. Dennoch können sie mit mehr Kraft spülen als eine herkömmliche Schwerkrafttoilette, da sich im luftdichten Kunststofftank ein Luftdruck aufbaut, der das Wasser in einem explosionsartigen Schwall aus dem Tank drückt.

Vermeiden Sie Verstopfungen mit druckunterstützter Spülung

Ein weiterer guter Grund, in eine druckunterstützte Toilette für Ihr Zuhause zu investieren, ist, dass die erhöhte Spülleistung die Notwendigkeit einer zweiten oder dritten Spülung reduziert, um den Abfall aus dem Toilettenbecken zu entfernen. Anstatt sich auf die Schwerkraft und die Zentrifugalkraft zu verlassen, um die Abfälle aus der Toilettenschüssel zu befördern, wird durch den aufgebauten Luftdruck im Tank Wasser in die Toilettenschüssel geblasen, so dass die Abfälle effektiv gespült werden. Das bedeutet, dass Sie sich weniger Gedanken über die Verwendung einer Saugglocke, einer Abflussschlange oder scharfer Abflussreinigungsmittel machen müssen, die Ihr Abwassersystem nachhaltig schädigen können, wenn sie nicht vorschriftsmäßig verwendet und richtig gespült werden.

Verringerung der Reinigungshäufigkeit und der Kondensationsprobleme

Ein wichtiger (und oft übersehener) Unterschied zwischen Schwerkrafttoiletten und druckunterstützten Toiletten ist, dass druckunterstützte Toiletten weniger häufig gereinigt werden müssen. Der Grund dafür ist, dass die starke Kraft der Spülung Verschmutzungen aus dem Inneren der Toilettenschüssel entfernt. Außerdem ist der Wasserstand in der Toilettenschüssel einer Druckspültoilette höher als der Wasserstand in einer Schwerkrafttoilette. Sie werden sogar feststellen, dass Kondenswasser weniger ein Problem darstellt, da das Wasser in einem luftdichten Kunststofftank und nicht in einem Porzellantank gespeichert wird. Porzellan reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen und schwitzt in den wärmeren Monaten des Jahres häufig. Bei einer druckunterstützten Toilette hält der Kunststofftank das Wasser, so dass es nicht mit den Seiten des Porzellans in Berührung kommt und sich kein Kondenswasser an der Außenseite des Toilettentanks bilden kann. Beachten Sie, dass es trotzdem zu Kondenswasserbildung an der Toilettenschüssel kommen kann.

Hauptmängel der druckunterstützten Toilette

Trotz der vielen positiven Gründe für den Einbau einer druckunterstützten Toilette gibt es einige Nachteile, bei denen Sie sich fragen könnten, ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Die erhöhte Spülleistung, die so effektiv ist, um Abfälle zu beseitigen, Verstopfungen zu verhindern und sogar die Häufigkeit der Reinigung zu reduzieren, hat ihren Preis. Während Schwerkrafttoiletten für etwa 100 bis 300 Dollar zu haben sind, kosten druckunterstützte Toiletten in der Regel 500 bis 700 Dollar.Sie sollten auch das Geräusch berücksichtigen, das beim Spülen einer druckunterstützten Toilette entsteht. Wie bereits erwähnt, erfolgt die Spülung explosionsartig, was bedeutet, dass das Geräusch der Spülung viel lauter ist als bei einer normalen Schwerkrafttoilette. Für manche Menschen ist das genug, um ihr Interesse an druckunterstützten Toiletten zu beenden. Ob Sie nun der Meinung sind, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen oder dass druckunterstützte Toiletten nichts für Sie sind, es ist schwer zu leugnen, warum sie eine beliebte Wahl für alle sind, die Wasserrechnungen sparen oder die Häufigkeit von Verstopfungen zu Hause reduzieren wollen.

Ähnliche Beiträge