Stummer Schwan

Geschrieben von Melissa Mayntz

Höckerschwan - Erwachsene Der Höckerschwan wird aufgrund seiner strahlend weißen Schönheit, seines anmutigen Schwimmens und der Tatsache, dass er sich ein Leben lang paart, gemeinhin mit Romantik in Verbindung gebracht. Dennoch gibt es viele Dinge, die die meisten Menschen nicht über diesen Schwan wissen, darunter, dass dieses Mitglied der Vogelfamilie Anatidae nicht in Nordamerika heimisch ist und zu den aggressivsten Wasservögeln gehören kann. Dieses Merkblatt kann Vogelbeobachtern und Nicht-Vogelbeobachtern gleichermaßen viele Dinge vermitteln, die sie über den Höckerschwan noch nicht wussten.

Schnelle Fakten

  • Wissenschaftlicher Name: Cygnus olor
  • Gebräuchlicher Name: Höckerschwan, Zygnet (Jungtier)
  • Lebensdauer: 15-20 Jahre
  • Größe: 56-60 Zoll
  • Gewicht: 16-32 Pfund
  • Spannweite: 90 Zoll
  • Schutzstatus: Wenig besorgniserregend

Höckerschwan Identifizierung

Der Höckerschwan ist durch seinen langen Hals und sein weißes Gefieder unverwechselbar, aber einige andere Schwäne und Gänse können sehr ähnlich aussehen. Die Geschlechter sind identisch mit dem weißen Gefieder, obwohl der lange Hals, der oft in einer S-Kurve gehalten wird, einen bräunlichen, hellbraunen oder braunen Fleck von Schmutz oder Pflanzenresten aufweisen kann. Der orangefarbene, spatelförmige Schnabel hat einen schwarzen Rand und eine schwarze Spitze sowie einen markanten schwarzen Basalknubbel an der Basis. Die nackte Haut ist schwarz, ebenso wie die Augen, die Beine und die Schwimmfüße. Jungvögel sehen den ausgewachsenen Vögeln ähnlich, haben aber eine bräunliche Färbung des Gefieders, insbesondere an Kopf, Hals und Flügeln. Wenn sie erwachsen sind, kann ihr Gefieder stärker gesprenkelt erscheinen. Jungvögel haben einen grau-schwarzen Schnabel Trotz ihres Namens sind diese Vögel nicht wirklich stumm. Ausgewachsene Vögel sind in der Regel stumm, aber sie zischen, bellen und rasseln, wenn sie sich bedroht fühlen, und Jungvögel machen zusätzlich mit weinerlichen Rufen auf sich aufmerksam.

Höckerschwan Lebensraum und Verbreitung

Höckerschwäne sind in Europa und Asien beheimatet. Sie wurden in Europa stark domestiziert und in ganz Nordamerika als heimische Wasservögel für Anwesen, Parks und Gärten eingeführt. Ausgesetzte Vögel haben verwilderte Populationen rund um die Großen Seen und an der Nordatlantikküste von Massachusetts bis nach Virginia gebildet. Gelegentlich freigelassene Vögel oder Paare sind fast überall anzutreffen, in der Regel in der Nähe großer offener Wasserflächen wie Seen, großen Teichen, geschützten Buchten, Mooren und Sümpfen. Man findet sie sowohl in Süßwasser- als auch in Brackwasserhabitaten.

Migrationsmuster

Höckerschwäne in Europa können im Winter in den Nahen Osten ziehen, aber nordamerikanische Vögel wandern normalerweise nicht. Stattdessen bleiben die Vögel dort, wo offenes Wasser vorhanden ist, auch wenn sich in der Regel Eis bildet. Wenn reichlich Nahrung vorhanden ist oder die Vögel mit Zusatzfutter gefüttert werden, ist es sogar noch wahrscheinlicher, dass sie das ganze Jahr über in nördlichen Gebieten bleiben.

Verhalten

Höckerschwäne sind auf dem Wasser anmutig, können aber im Flug und an Land unbeholfen und plump wirken. Sie sind sehr aggressiv, wenn sie ihr Revier und ihre Nistplätze verteidigen, und sie greifen große Vögel und Säugetiere, einschließlich Menschen, an, die sie als Bedrohung empfinden. Beim Schwimmen können sie ihre Flügel in einer aufgeblasenen Position über den Rücken halten, um ihre Stärke zu demonstrieren, und der Hals kann in einer starken S-Kurve gehalten werden, um eine aggressive Haltung einzunehmen. Im Flug halten Höckerschwäne ihren Hals gerade und die Beine und Füße reichen bis zum Schwanzende.

Ernährung und Fütterung

Diese Schwäne sind Pflanzenfresser und ernähren sich ausschließlich von Wasserpflanzen und Getreide. Sie können an der Wasseroberfläche schwimmen, um schwimmende Leckerbissen aufzusammeln, oder sie können ihren Hals unter Wasser strecken, um im Schlamm oder Sand nach Nahrung zu suchen, oder um an untergetauchten Algen zu knabbern. Sie gehen auch an Land auf Nahrungssuche und grasen, während sie laufen.

Nisten

Höckerschwäne sind monogam und es wird angenommen, dass sie sich ein Leben lang paaren, obwohl „Scheidungen“ ebenso vorkommen wie Untreue zwischen Partnern. Das Paar arbeitet zusammen, um im flachen Wasser einen Haufen aus Pflanzenmaterial für das Nest zu errichten, das mit Daunen ausgekleidet wird, um es zusätzlich zu isolieren und zu polstern. Wo es möglich ist, nutzen Höckerschwäne auch andere Erdhügel, wie z. B. Bisamrattenbauten, zum Nisten. Das Nest wird oft so angelegt, dass es von Gräsern oder Schilf verdeckt wird.

Eier und Jungtiere

Beide Eltern bebrüten die 2-10 grauen oder blaugrün gefärbten Eier 36-38 Tage lang, und beide Eltern helfen bei der Betreuung der frühreifen Jungvögel, bis diese mit 100-150 Tagen zum ersten Mal fliegen. Die Jungvögel lernen innerhalb eines Tages nach dem Schlüpfen zu schwimmen und auf Nahrungssuche zu gehen, bleiben aber mehrere Monate lang mit ihren Eltern in der Familiengruppe. Verpaarte Paare ziehen eine Brut pro Jahr auf, und junge Schwäne beginnen im Alter von 2-3 Jahren mit der Fortpflanzung.

Schutz des Höckerschwans

Höckerschwäne gelten nicht als bedroht oder gefährdet und können in einigen Gebieten sogar gekeult oder genau überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht gefährlich invasiv werden. Sie sind jedoch einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, die für viele Wasservögel gelten, wie z. B. die toxische Verschmutzung von Gewässern, das Verheddern von Angelschnüren und Bleivergiftungen durch versunkene Pellets oder Angelgeräte. Höckerschwäne werden gelegentlich auch geschossen, oft weil sie mit anderen Schwanenarten verwechselt werden, die legal bejagt werden dürfen.

Tipps für Vogelbeobachter

Dies sind keine typischen Gartenvögel, aber in Parks und Gärten mit großen Wasserflächen kann man sie häufig antreffen. Höckerschwäne nähern sich Picknickern und Besuchern in der Hoffnung auf Almosen, aber es ist nicht ratsam, sie zu füttern, da Brot für Schwäne, Enten und Gänse nicht gesund ist. Außerdem können diese großen Vögel schnell aggressiv werden und sollten am besten in Ruhe gelassen werden.

Wie man diesen Vogel findet

Da sie so groß und unverwechselbar sind, ist es nicht schwierig, Höckerschwäne auf einer Vielzahl von Wasserstraßen, Seen und Teichen in ihrem Verbreitungsgebiet zu finden. Tatsächlich sind Vogelkundler oft überrascht, diese Vögel weit außerhalb ihres erwarteten Verbreitungsgebiets anzutreffen, wenn Vögel aus privaten Sammlungen, Zoos oder Gärten entkommen. Höckerschwäne sind in Süßwasser- oder Brackwasserhabitaten anzutreffen, die eine ausreichende Vegetation für die Nahrungssuche aufweisen, und gelegentlich kann man sie auch auf überschwemmten landwirtschaftlichen Feldern antreffen.

Höckerschwäne in Kultur

Diese Schwäne werden oft als Symbol für Romantik und romantische Liebe sowie für Reinheit und Einheit angesehen. Diese Symbolik ergibt sich aus der Tatsache, dass diese Vögel langfristige Paarbindungen eingehen und oft jahrelang ein Paar bleiben, obwohl Trennung und Scheidung nicht unbekannt sind. Das reinweiße Gefieder und die anmutigen Kurven des Höckerschwans verleihen ihm eine romantische Ausstrahlung, und diese Vögel werden häufig für Hochzeitsdekorationen wie Tortenaufleger, Einladungen und andere Akzente verwendet und können sogar für Veranstaltungen und Fotoshootings gemietet werden. Auch skurrile Schwanenboote, in denen ein Paar sitzen kann, während es auf einem See oder Teich umherpaddelt, sind von Höckerschwänen inspiriert und gelten als romantische Aktivität für ein Date.

Erforsche mehr Arten dieser Familie

Es gibt noch viele weitere erstaunliche Enten, Gänse und Schwäne in der Familie der Anatidae zu entdecken, darunter diese attraktiven Vögel:

  • Steißfußgans
  • Nordische Löffelente
  • Muscovy Ente

Vergessen Sie nicht, unsere anderen Wildvogelprofile zu besuchen, um noch mehr über Ihre Lieblingsvogelart zu erfahren!

Ähnliche Beiträge