Muss ich meine Fliesenböden versiegeln?

Muss ich meine Fliesenböden versiegeln?

Geschrieben von Sarah Aguirre | Besprochen von Johnathan Brewer

Muss ich meine Fliesenböden versiegeln? Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in ein neues Haus mit einer brandneuen Küche eingezogen. Die Fliesenböden sind wunderschön, aber die Pflege scheint mühsam zu sein. Viele Leute raten Ihnen, die Fliesenböden zu versiegeln, aber Sie dachten, nur die Fugen müssten versiegelt werden. Wie pflegt man seine schönen Fliesen richtig?

Sollten Sie die Fliesen oder die Fugen versiegeln?

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Fliesenboden aus zwei Teilen besteht: den Fliesen und dem Fugenmörtel. Der größte Teil des Bodens besteht aus den eigentlichen Fliesen, aber der Fugenmörtel ist genauso wichtig. Es ist das oft übersehene Material, das die Fliesen an ihrem Platz hält. Fugenmörtel muss versiegelt werden. Sie sind von Natur aus porös und färben leicht ab. Die meisten Verleger von Fliesenböden versiegeln sie nicht, weil die Fugen erst aushärten müssen. Das sollten Sie tun, damit Ihr Fugenmörtel immer gut aussieht. Außerdem ist versiegelter Fugenmörtel viel einfacher sauber zu halten.

Wann werden Fliesen versiegelt?

Die Versiegelung dient dazu, die Widerstandsfähigkeit von Fliesen oder Fugen gegen Schmutz, Verschüttetes und Erosion der Fugen zu stärken, aber nicht alle Fliesen müssen versiegelt werden. Wenn Ihre Fliesen aus Keramik oder Porzellan sind, müssen sie wahrscheinlich nicht versiegelt werden. Es gibt einige Ausnahmen, erkundigen Sie sich also bei Ihrem Hersteller, um sicherzugehen. Wenn Ihre Fliesen aus Stein sind (Schiefer, Marmor, Granit, Travertin usw.), müssen sie versiegelt werden. Stein ist von Natur aus porös und nimmt Verschüttetes und Flecken relativ leicht auf.

Spitze

Die Versiegelung von farbigen Fliesen kann manchmal die Farbe oder den Ton der Fliese verändern. Testen Sie die Versiegelung an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche auftragen, um sicherzustellen, dass Ihnen das Ergebnis gefällt.

So erkennen Sie, ob die Fugenmasse versiegelt ist

Sie können manchmal feststellen, ob Ihre Fliesen oder Fugen versiegelt wurden, indem Sie ein paar Tropfen Wasser darauf verteilen. Wenn sie sich verdunkeln oder ihre Farbe verändern, sind sie wahrscheinlich nicht versiegelt. Es ist immer eine gute Idee, die Anweisungen des Herstellers für die Versiegelung von Fugen und Fliesen zu befolgen. Wenn eine Fliese vor Jahren verlegt wurde, muss sie möglicherweise neu versiegelt werden. Wenn sich Ihre Fliesenarbeiten in einem Außenbereich befinden, werden sie durch die Elemente wahrscheinlich schneller abgenutzt. In unbelüfteten Badezimmern ist der Fugenmörtel jedoch viel Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt, was zu seiner Zersetzung führen kann. Wenn Sie feststellen, dass sich Fliesen lösen oder der Fugenmörtel abplatzt, wenn Sie die Wanne waschen, ist es vielleicht an der Zeit, die Fliesen neu zu versiegeln.

Reinigung von versiegelten Fugen und Kacheln

Die Versiegelung Ihrer Fliesen und Fugen schützt sie zwar vor Flecken, aber dennoch können Unfälle passieren. Wenn Sie einen Fleck auf Ihren Fliesen bemerken, reiben Sie ihn einfach mit einer milden Bleichlösung ab. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Fliesen nicht mit einer zu harten Bürste (z. B. einer Metallbürste) schrubben, da dies die Fliesen zerkratzen oder beschädigen könnte. Der Fugenmörtel muss normalerweise etwa einen Monat lang aushärten, bevor er versiegelt werden kann. Wenn es vor der Versiegelung zu Flecken kommt, verwenden Sie einfach die milde Bleichlösung und schrubben Sie leicht. Wenn Sie die verschmutzte Fuge versiegeln, werden Sie den Fleck wahrscheinlich nie wieder herausbekommen.

Ähnliche Beiträge