32 Ideen für Wandverkleidungen im Esszimmer, die den Raum aufwerten

Geschrieben von Shagun Khare

Trend-Videos

Speisesaal Genug von flachen, langweiligen Wänden? Sagen Sie hallo zu Täfelungen. Der Begriff bezieht sich auf Holzverkleidungen, Zierleisten oder Leisten, die am unteren Teil einer Innenwand angebracht sind. Dieses architektonische Merkmal gibt es schon seit Jahrhunderten und wird heute häufig in Esszimmern verwendet, um den Räumen Charakter zu verleihen. Je nach Gestaltung des Essbereichs kann eine Vertäfelung Raffinesse, Verspieltheit, Modernität und vieles mehr ausstrahlen.Neugierig, wie sie aussieht? Lassen Sie sich von diesen 32 Ideen für Wandverkleidungen im Esszimmer inspirieren.

  • 01 von 32

    Reiche Vertäfelung

    SpeisesaalStimmungsvoll ist dieses Esszimmer, in dem sich vertikale Holzpaneele über den unteren Teil der Wände erstrecken. Die gesamte Wand ist in einem schokoladenbraunen Farbton gestrichen, so dass ein einheitliches Bild entsteht, und die klaren Linien der Vertäfelung finden sich in den Fußböden mit Wünschelrutenmuster und den Zierleisten wieder. Stimmungsvolle Farben wie olivgrüne Stühle und ein tiefschwarzer Kamin ergänzen die satten Töne.weiter zu 2 von 32 unten.

  • 02 von 32

    Organische Vertäfelung

    Speisesaal Die traditionelle Vertäfelung, die aus kurzen Rechtecken besteht, die sich über den unteren Teil der Wände erstrecken, trägt dazu bei, in diesem luftigen Esszimmer Tiefe zu schaffen. Der weiße Farbton passt zu den Kronenleisten und Vorhängen und bildet einen schönen Kontrast zu den Mahagoniböden.weiter zu 3 von 32 unten.

  • 03 von 32

    Graue Vertäfelung

    SpeisesaalLängere Rechtecke werden in diesem Esszimmer von gedrungenen Quadraten gekrönt, die mit ihren unterschiedlichen Formen für zusätzliches visuelles Interesse sorgen.

    Die Wandverkleidung ist in ein Taubengrau gehüllt, das einen zweifarbigen Effekt erzeugt.

    Der Grauton wird durch Grautöne in den Schränken, den Stühlen und sogar den Untertönen des Holzfußbodens ergänzt, so dass ein einheitlicher Look entsteht.

    Weiter zu 4 von 32 unten.

  • 04 von 32

    Whimsy Vertäfelung

    Speisesaal Weiche Kurven und hübsche Muster verschönern dieses Esszimmer – zu sehen an der Blumentapete, dem runden Esstisch und dem gewellten Spiegel. Die weißen Rechtecke bieten einen klaren, befriedigenden Kontrast zu den bunten Wänden darüber. Außerdem verleihen sie dem Raum einen Hauch von Eleganz und Ruhe. weiter zu 5 von 32 unten.

  • 05 von 32

    Geschwungene Vertäfelung

    SpeisesaalDie Kurven spielen mit der Weichheit des Raumes, der mit Plüschsesseln und einem flauschigen Teppich ausgestattet ist. Das bogenförmige Motiv wird in der bogenförmigen Türöffnung nachgeahmt, um den Zusammenhalt zu gewährleisten. Die Vertäfelung ist in einem milchigen Weiß gehalten, das sich von der gemusterten Tapete abhebt.weiter zu 6 von 32 unten.

  • 06 von 32

    Hohe Vertäfelung

    Speisesaal Die Vertäfelung muss nicht nur den unteren Teil der Wände bedecken. In diesem Esszimmer sind zwei Drittel der Wände mit weißen, rechteckigen Leisten verkleidet, während oben nur ein Hauch von Marineblau zu sehen ist. Der zweifarbige Look sorgt für ein maritimes Ambiente, zu dem auch das Geschirr und die Stühle in einem weiß-blauen Farbschema passen.

  • 07 von 32

    Schmale Vertäfelung

    Speisesaal Sie können verschiedene Arten von Vertäfelungen an verschiedenen Wänden verwenden – sogar im selben Raum. Hier ist die Rückwand mit langen, schmalen, rechteckigen Abschnitten versehen, die die hohen Decken betonen, während kürzere Rechtecke den unteren Teil der Seitenwand überspannen, um Platz für ein großes Fenster zu schaffen, das viel Licht hereinlässt. Die Vertäfelung ist immer noch einheitlich, weil das Gesamtbild dasselbe ist – nur die Größe der Rechtecke ist unterschiedlich. weiter zu 8 von 32 unten.

  • 08 von 32

    Regal-Vertäfelung

    SpeisesaalDie Bilderrahmenleiste ist eine weitere Art der Wandverkleidung, die die gesamte Wand bedeckt. In diesem Beispiel bilden zwei kürzere Rechtecke im unteren Teil der Wand den Abschluss der Tür, während der obere Teil von größeren Rechtecken bedeckt ist, die groß genug sind, um ein Bild einzurahmen – daher der Name.

    Bilderrahmenleisten können eine subtilere Variante der Wandverkleidung sein, da sich das Design über die gesamte Fläche erstreckt und daher weniger Kontrast an den Wänden erzeugt.weiter zu 9 von 32 unten.

  • 09 von 32

    Tropische Vertäfelung

    SpeisesaalWenn Ihre Einrichtung bereits sehr aufwendig ist, sollte die Vertäfelung eher für Tiefe als für Dramatik sorgen. In diesem Esszimmer im tropischen Stil mit kräftigen Drucken und kräftigen Farben ist die Vertäfelung klassisch weiß gehalten, mit eingebetteten Rechtecken an den Wänden unter den Fenstern. Auf diese Weise kann das Dekor in den Mittelpunkt gerückt werden. weiter zu 10 von 32 unten.

  • 10 von 32

    Luftige Vertäfelung

    SpeisesaalMinimalistische Räume können manchmal flach und steril wirken. Hier wird das Design der rechteckigen Fensterverkleidung durch rechteckige Leisten am unteren Teil der Wände nachgeahmt. geometrische Akzente werden durchgängig eingearbeitet – vor allem in der Holzverkleidung in der Nähe der Decke und im Design der Stühle -, um ein einheitliches Thema zu schaffen.weiter zu 11 von 32 unten.

  • 11 von 32

    Seaside Vertäfelung

    SpeisesaalSchwere Hölzer bedecken die Decke und den Boden in diesem Esszimmer, während Blau- und Grüntöne das Mobiliar überziehen. Um die Schwere des Raumes aufzulockern, wurde der untere Teil der Wände mit einer klassischen weißen Vertäfelung versehen, die einen Hauch von Entspannung bringt. Sie passt zur Fensterverkleidung und zur Vertäfelung und sorgt so für ein einheitliches Erscheinungsbild.weiter zu 12 von 32 unten.

  • 12 von 32

    B&W Vertäfelung

    SpeisesaalAuch in diesem Esszimmer, das sich durch eine dunkle Farbpalette auszeichnet, hilft eine weiße Vertäfelung, die Dunkelheit aufzulockern. Die Leiste ist oben in kürzere rechteckige Abschnitte und unten in größere Quadrate aufgeteilt, um die Formen zu variieren und visuelles Interesse zu wecken. weiter zu 13 von 32 unten.

  • 13 von 32

    Küstenvertäfelung

    SpeisesaalMit flachen Möbeln und einem entspannten Tapetendesign ist die Vertäfelung die perfekte Option, um diesem Esszimmer Tiefe zu verleihen: Das Design erstreckt sich von den Kronenleisten über die Fensterverkleidung bis hin zur Vertäfelung, wo eingebettete Rechtecke die Wände umspannen. Sie ist in einem frischen Weiß gehalten, um die luftige, küstennahe Farbpalette zu vervollständigen.weiter zu 14 von 32 unten.

  • 14 von 32

    Pastellfarbene Vertäfelung

    SpeisesaalDieses Esszimmer strotzt nur so vor Launenhaftigkeit und ist mit einer Blumentapete und einem Teppich mit Wellenschliff ausgestattet. Um das Thema der Verspieltheit aufzugreifen, ist die Vertäfelung in ein Pastellblau getaucht.

  • 15 von 32

    Smaragdfarbene Vertäfelung

    Speisesaal Ein Bananenblattdruck, der an das Beverly Hills Hotel erinnert, schmückt die Wände dieses Esszimmers – allerdings sind die Blätter in ein Meeresblau getaucht. Um das Grün zurückzubringen und mit den Untertönen der Tapete zu spielen, ist die Vertäfelung in einem satten Smaragdgrün gehalten, das zu den darüber liegenden Kronenleisten passt. Der Juwelen-Ton erinnert sofort an den tropisch-modernistischen Stil, der mit der Martinique-Tapete assoziiert wird.

  • 16 von 32

    Frische Vertäfelung

    Speisesaal Für einen frischeren Look ist dieses Esszimmer in ein leuchtendes Grün getaucht, das im Sonnenlicht wunderschön leuchtet, aber die Farbe bedeckt nicht nur die Vertäfelung, sondern tropft auch von Kopf bis Fuß auf die Wände. Diese besondere Art der Bilderrahmen-Vertäfelung bedeckt die gesamte Wand und kann sogar ein Gemälde einrahmen, wie hier bewiesen wird.weiter zu 17 von 32 unten.

  • 17 von 32

    Florale Vertäfelung

    SpeisesaalGucci-Tapeten verschönern dieses verträumte Esszimmer mit seinen wirbelnden Zweigen, Blumen und Vögeln. Da der Druck so maximalistisch ist, werden die Wände durch eine klassische weiße Vertäfelung ausbalanciert, die den Glamour noch verstärkt, da sie dem Raum mehr Raffinesse verleiht und den weißen Hintergrund der Tapete unterstreicht.weiter zu 18 von 32 unten.

  • 18 von 32

    Stimmungsvolle Vertäfelung

    Speisesaal Ein weiteres Beispiel für die Kombination von Tapeten und Leisten: Dieser stimmungsvolle Raum erhält durch eine weiße Vertäfelung eine helle Aufwertung, wobei die Tapete wiederum ein lebhafteres Muster aufweist. Um sie aufzulockern, ohne ihren Charakter zu verlieren, bietet die Vertäfelung den perfekten Mittelweg – sie bietet Textur, aber auch gedämpftere Farbtöne.Weiter zu 19 von 32 unten.

  • 19 von 32

    Abgerundete Vertäfelung

    SpeisesaalWandverkleidungen sind nicht nur für gerade Wände reserviert. Vertikale Paneele überspannen den Rand dieser Wand im Stil eines Erkers, betonen die Kurve und lassen den Raum geräumiger erscheinen. Die Vertäfelung ergänzt auch die klaren Linien der Fensterverkleidung.Weiter zu 20 von 32 unten.

  • 20 von 32

    Gestreifte Vertäfelung

    SpeisesaalDiese hübsche Essecke ist mit gestreiften Paneelen ausgestattet, die den Sockel der Bank säumen. Damit die Bank nicht als separates Möbelstück, sondern als Teil des Raums wirkt, sind die Wände mit horizontalen Paneelen verkleidet, die zum Design passen. Die Verkleidung trägt auch zum maritimen Flair des Raums bei und erinnert an Schiffslatten vor einem blassblauen Meer.

  • 21 von 32

    Moderne Vertäfelung aus der Jahrhundertmitte

    Speisesaal Moderne Räume aus der Mitte des Jahrhunderts sind wegen ihrer klaren Linien und Holzoberflächen sehr beliebt. Hier ragen lange Rechtecke aus dem Boden heraus, so dass der obere Teil der Wände immer noch mit Tapeten gestaltet werden kann. Die helle Oberfläche der Vertäfelung und der Wände insgesamt trägt dazu bei, den ansonsten holzigen Raum aufzuhellen.weiter zu 22 von 32 unten.

  • 22 von 32

    Eklektische Vertäfelung

    SpeisesaalDieses eklektische Esszimmer zeichnet sich durch knallige Muster an den Wänden und Vorhängen aus. Die Vertäfelung sorgt für einen Kontrast und einen weißen Raum als Ausgleich, der sich bis zur Kassettendecke fortsetzt, an der ebenfalls rechteckige Paneele angebracht sind.weiter zu 23 von 32 unten.

  • 23 von 32

    Graue Vertäfelung

    Speisesaal Die vom Boden bis zur Decke in einem taubengrauen Farbton beschichtete Bilderrahmenleiste in diesem Esszimmer verleiht dem Raum eine Dimension und bleibt dennoch dezent. Die dunkle Farbe findet sich in den Kunstwerken, den Stühlen und dem Teppich wieder, um ein einheitliches Thema zu schaffen. Beachten Sie, dass das Kunstwerk über der Leiste liegt – fast so, als wäre die Vertäfelung nicht vorhanden -, so dass es sich von der Wand abheben kann.

  • 24 von 32

    Aufhellende Vertäfelung

    SpeisesaalDieses Esszimmer im Stil von „Alt trifft Neu“ trieft vor schweren Farbtönen wie Grau, Schwarz und Blau. Sie hebt den Raum auf und verleiht ihm eine neue Dimension, da die Möbel weniger verziert und flacher sind. Die Paneele ahmen mit ihrer geometrischen Form die Verkleidung der Fenster nach.weiter zu 25 von 32 unten.

  • 25 von 32

    Natürliche Vertäfelung

    Speisesaal In diesem Esszimmer kommen viele Holztöne und -akzente zum Einsatz – von den Stuhlbeinen über die Regale bis hin zu den Hängeleuchten über dem Kopf.

    Um im Thema zu bleiben, schmücken Holzpaneele in einem milchigen Weiß den unteren Teil der Wände. Die vertikalen Lamellen sorgen für Struktur und spiegeln fast die Decke wider, die ebenfalls von weißen Balken überspannt wird.Weiter zu 26 von 32 unten.

  • 26 von 32

    Verträumte Vertäfelung

    SpeisesaalDieses hübsche Esszimmer wirkt mit seinen Pastelltönen leicht und beschwingt. Die gemusterte Tapete hätte zu viel Platz einnehmen können, daher hilft die Vertäfelung dabei, mehr weißen Raum einzubringen – sie reflektiert das reichlich vorhandene Licht und lässt den Raum geräumiger wirken. Sie bringt auch die weißen Töne des Kronleuchters und des Tisches zur Geltung.Weiter zu 27 von 32 unten.

  • 27 von 32

    Rustikale Vertäfelung

    SpeisesaalDas Weiß bricht die dunkelgrüne, strukturierte Tapete darüber auf und verleiht dem Raum eine gewisse Leichtigkeit, die der Küstenbereich erfordert. weiter zu 28 von 32 unten.

  • 28 von 32

    Minimalistische Vertäfelung

    Speisesaal Knackige Bilderrahmenleisten drapieren sich über die Akzentwand in diesem Esszimmer und sorgen dafür, dass das minimalistische Design erhalten bleibt und der Raum nicht flach wirkt. Als Farbtupfer hängt ein abstraktes Kunstwerk über der Wandvertäfelung und dient als Blickfang.weiter zu 29 von 32 unten.

  • 29 von 32

    Pared-Back Vertäfelung

    SpeisesaalWenn Sie wollen, dass Ihre Vertäfelung auffällt, lassen Sie den Rest Ihrer Wände kahl. Dass das nicht langweilig aussehen muss, beweist dieses Esszimmer, in dem die keruleanfarbenen Samtstühle für Farbakzente und Textur sorgen. Ganz zu schweigen davon, dass der Look durch einen gemusterten Teppich und einen abgerundeten Tisch aufgelockert wird.Weiter zu 30 von 32 unten.

  • 30 von 32

    Hohe Vertäfelung

    SpeisesaalTraditionelles trifft in diesem Esszimmer mit extravaganten Kronleuchtern, gläsernen Tischen und raumhohen Fenstern auf Modernes.Bilderrahmenleisten – bestehend aus hohen Rechtecken oben und dickeren Rechtecken unten an den Wänden – betonen die hohen Decken.und die Vertäfelung passt zu architektonischen Feinheiten wie der dekorativen Decke und den verzierten Kronenleisten.weiter zu 31 von 32 unten.

  • 31 von 32

    Verschnörkelte Vertäfelung

    Speisesaal Ein traditionelles Esszimmer findet seine Entsprechung in der Vertäfelung, die dem ansonsten blauen Raum Luft zum Atmen gibt und einen schönen Kontrast zu den tiefen Mahagoniböden und -schränken bildet, während sie die hellen Töne der Hängeleuchten und Kronleuchter ergänzt.

    Beachten Sie, dass der obere Abschluss der Vertäfelung gestaffelte Linien aufweist, die sich in der Türöffnung und den Kronenleisten wiederfinden.

    Weiter zu 32 von 32 unten.

  • 32 von 32

    Elegante Vertäfelung

    SpeisesaalWenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Vertäfelung stark vom Rest Ihrer Wände abhebt, können Sie den Farbton an eine Farbe anpassen, die bereits in der Tapete darüber enthalten ist – oder umgekehrt: Hier zum Beispiel ist die Tapete in Weiß und Blau gehalten, um zu der weißen Vertäfelung darunter zu passen.

Ähnliche Beiträge