3 Arten von Dachunterspannbahnen und wie man sie auswählt

Geschrieben von Timothy Dale | Besprochen von Deane Biermeier

Eine Nahaufnahme eines Hausdaches Die Dachunterspannbahn wird zwischen der Dacheindeckung und den Schindeln angebracht, um eine zusätzliche Isolierung des Daches zu gewährleisten und gleichzeitig als wasserdichte Barriere das Eindringen von Feuchtigkeit in Ihren Dachboden zu verhindern. Sie ist eines der am meisten übersehenen Teile Ihres Daches. Die meisten Menschen können nicht einmal sagen, was eine Unterspannbahn ist, obwohl die meisten Dächer von Wohngebäuden aus einer Dacheindeckung, einer Unterspannbahn und Schindeln bestehen, die ebenso wie die Schindeln in halbwegs regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden müssen. Traditionell gab es nur eine Art von Unterspannbahn, den asphaltgesättigten Filz, aber im Laufe der Jahre wurden weitere Arten entwickelt. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Dachunterspannbahnen zu erkennen, damit Sie die richtige Art für Ihr Haus auswählen können.

Was ist eine Dachunterspannbahn?

Die Dachunterspannbahn ist eine Schicht aus Kunstfasern oder Filz, die über der Dachdeckung und unter den Schindeln angebracht wird. Diese Schicht dient als wasserdichte Barriere, die verhindert, dass Feuchtigkeit in das Haus eindringt, und hilft außerdem, das Dach zu isolieren.

Asphaltgesättigter Filz

  • Best für: Kostengünstige Dachreparaturen, Schieferschindeln und Ziegelschindeln

Die klassische Art der Dachunterspannbahn ist als asphaltgesättigter Filz bekannt.

Sie ist ähnlich wie Teerpappe, nur dass der wasserabweisende Bestandteil nicht Teer, sondern Asphalt ist. Diese Art von Dachunterlage wird seit Jahrzehnten verwendet, um einen angemessenen Feuchtigkeitsschutz und eine gute Isolierung zu bieten, aber sie reicht einfach nicht an die Flexibilität und Haltbarkeit von gummiertem Asphalt oder synthetischen Dachunterlagen heran.Asphaltgesättigter Filz ist auch als Dachpappe oder Filzpapier bekannt. Als preisgünstigste Option für Dachunterspannbahnen ist Dachpappe nach wie vor eine beliebte Möglichkeit, die Haltbarkeit der Dacheindeckung zu verbessern, um sie vor Aufprallschäden durch Hagelkörner oder umherfliegende Trümmer wie Äste zu schützen. Es gibt zwei Standardgewichte: 15 Pfund pro Quadratfuß (Filz Nr. 15) und 30 Pfund pro Quadratfuß (Filz Nr. 30) Es wird empfohlen, Filz Nr. 15 für leichte Projekte zu verwenden, wie z. B. für das Dach eines Schuppens oder einer freistehenden Garage, während Filz Nr. 30 die beste Option für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeit ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben, sollten Sie daran denken, dass die Dachunterspannbahn in mehreren Schichten aufgetragen werden kann, um das Haus zusätzlich zu schützen.

Gummierter Asphalt

  • Best für: Erstklassiger Schutz für Dächer, Verhinderung von Leckagen und extreme Temperaturen

Gummierter Asphalt ist eine erstklassige Option, die ein Höchstmaß an Wasserdichtigkeit bietet. Installieren Sie dieses Unterlagsmaterial um leckgefährdete Bereiche wie Traufen, Kehlen, Entlüftungsöffnungen, Schornsteine und Oberlichter, um Wasserschäden zu verhindern, bevor sie zu einem Problem werden können. Die Unterspannbahn besteht hauptsächlich aus Kautschukpolymeren und Asphalt, aber die genaue Zusammensetzung variiert von Produkt zu Produkt.

Diese Variabilität ermöglicht es den Herstellern, die Konstruktion geringfügig zu verändern, um eine bessere Wasserdichtigkeit, Glasfaserverstärkung oder sogar Schalldämmung zu erreichen. Wenn gummierter Asphalt beschädigt wird oder ein Leck auftritt, kann er außerdem geflickt werden, obwohl die äußere Dachschicht für den Zugang teilweise entfernt werden muss. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, die Kosten zu senken, ist gummierter Asphalt nicht die richtige Wahl.gummierter Asphalt wird auch als selbstklebende Unterspannbahn bezeichnet, da sie mit einer Kleberückseite versehen ist, die direkt auf der Dachfläche haftet. Der Klebstoff sorgt für eine wasserdichte Abdichtung zwischen der Decke und der Unterspannbahn und verhindert, dass Feuchtigkeit durch das Dach eindringt. Die Zusammensetzung der gummierten Asphaltunterspannbahn ermöglicht es, dass sie sich ausdehnt und zusammenzieht, ohne zu reißen oder zu brechen. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Regionen, in denen das ganze Jahr über extreme Temperaturschwankungen auftreten.

Synthetik

  • Best für: Langlebigkeit, Reißfestigkeit und Schimmelbeständigkeit

Die jüngste Art der Dachunterspannbahn wird in der Regel aus gewebtem oder gesponnenem Polyethylen oder Polypropylen hergestellt, um die Haltbarkeit und Reißfestigkeit im Vergleich zu gesättigtem Asphalt deutlich zu erhöhen. Diese Art von Dachunterlage kostet mehr als mit Asphalt gesättigter Filz, ist aber immer noch preiswerter als gummierte Asphaltunterlage, so dass sie eine gute Wahl für Personen ist, die eine preiswertere Option suchen, ohne auf Haltbarkeit verzichten zu müssen.

Synthetische Dachunterspannbahnen sind nicht nur besonders haltbar und reißfest, sondern auch sehr effektiv in der Abdichtung, auch wenn sie nicht ganz das Niveau von gummiertem Asphalt erreichen. Wenn Sie ein Haus haben, das zu Schimmelbildung neigt, ist eine synthetische Dachunterlage die empfehlenswerte Option, da dieses Material wasserabweisend und inert gegenüber Schimmel ist.Die Verwendung einer synthetischen Dachunterlage hat seit ihrer Markteinführung allmählich zugenommen. Sie verfügt über rutschhemmende Eigenschaften, die das Begehen der Unterspannbahn während der Dacharbeiten erleichtern, sowie über eine Elastizität, die dafür sorgt, dass sich die Unterspannbahn bei Temperaturschwankungen ausdehnt und zusammenzieht und nicht reißt. Die Rollen sind in der Regel leichter als andere Unterlagsmaterialien und werden oft mit klaren Linien und Überlappungshilfen für eine schnelle, effiziente Verlegung geliefert.

Ähnliche Beiträge