14 stilvolle schwimmende Deck-Ideen für Räume jeder Größe

Geschrieben von Yelena Moroz Alpert

Schwimmende Terrasse und schöner Hinterhof Im Gegensatz zu primären Decks, die sehr hoch sein können oder Geländer haben, sind schwimmende Decks in der Regel kleiner und niedrig am Boden. Ein schwimmendes Deck ist im Wesentlichen eine Struktur, die auf dem Boden ruht und nicht an einem Gebäude oder Fundament befestigt ist, sagt Ryan Vaughn, Mitinhaber von San Diego Stamped Concrete & Staining. Diese Art von Deck wird häufig in Gebieten verwendet, in denen der Boden uneben ist oder in denen herkömmliche Strukturen aufgrund von Bebauungsbeschränkungen nicht gebaut werden können. Diese kleinen Holzinseln befinden sich oft in einiger Entfernung vom Haus und können wie eine zweite Terrasse wirken, sagt Annie Thornton, Outdoor-Expertin bei Houzz.Das Schöne an diesen Strukturen ist, dass sie das Leben im Freien deutlich attraktiver machen. Hier finden Sie 14 stilvolle Ideen für schwimmende Terrassen, die Ihre Zeit im Freien aufwerten.

  • 01 von 14

    Strategisch konfigurieren

    Schwimmendes Deck in einem Zen-GartenDie Landschaftsarchitektin Sara Bendrick hat eine maßgeschneiderte Nische mit mehreren schwimmenden Decks gebaut, die eine friedliche Ecke in einem Zen-Garten bilden. Gestalten Sie Ihre eigene Nische, indem Sie kleine Skulpturen, Sukkulenten und eine Bank hinzufügen.weiter zu 2 von 14 unten.

  • 02 von 14

    Anbringen eines Blumenbeets

    Schwimmendes Deck mit einer Feuerstelle und SitzgelegenheitenWenn Sie Ihr schwimmendes Deck planen, sollten Sie ein Gartenbeet um den Rand herum anlegen. Es erleichtert nicht nur die Bepflanzung, sondern hebt das Deck von einem einfachen Holzdeck zu etwas Raffiniertem.weiter zu 3 von 14 unten.

  • 03 von 14

    Einen Teppich darauf legen

    Schwimmendes Deck mit einem Teppich und Möbeln. Ursula Carmona von Home Made by Carmona fügte einen neutralen Teppich hinzu, um die schwimmende Holzterrasse in ihrem Garten zu mildern. Achten Sie auf eine natürliche Farbpalette, damit der Teppich nicht mit der Umgebung konkurriert.weiter zu 4 von 14 unten.

  • 04 von 14

    Einen Raum zum Essen schaffen

    Gartenraum mit Schwimmdeck und PicknicktischEine schwimmende Terrasse kann als Ort genutzt werden, um einen Raum im Freien zu schaffen, in dem Stil und Funktion aufeinandertreffen. Stellen Sie einen Esstisch oder sogar eine Picknickbank unter einem Spalier auf. Um dem Bereich einen eigenen Stil zu verleihen, wählen Sie Landschaftselemente, die zu Ihrem Design passen.weiter zu 5 von 14 unten.

  • 05 von 14

    Mach es winzig

    Kleines schwimmendes Deck für LiegestuhlDas schwimmende Deck muss nicht riesig sein. Sie können kleine Räume für Stühle und Liegen in Ihrem Garten einrichten. Betrachten Sie es als eine Art Archipel von Terrassen. 6 von 14 unten.

  • 06 von 14

    Einen Eingang hinzufügen

    Schwimmendes Deck und ein BlumengartenWenn Sie eine schwimmende Terrasse installiert haben, schaffen Sie eine Art Eingang, der den Raum von sich aus einlädt. Stellen Sie einen Torbogen oder ein Spalier auf und bepflanzen Sie die Terrasse mit Kletterpflanzen, um sie aufzuwerten. Auch große Pflanzgefäße können hier zum Einsatz kommen. weiter zu 7 von 14 unten.

  • 07 von 14

    Bleiben Sie im gleichen Farbschema

    Schwimmendes Deck mit beigen MöbelnSchwimmende Decks sind zwar normalerweise vom Haus entfernt, aber man kann sie auch einfach direkt neben das Haus stellen, als behelfsmäßige Terrasse. Wenn Ihnen dieses Design vorschwebt, können Sie es durch die Abstimmung der Terrassenmöbel auf die Farbpalette des Hauses verbessern. Skandinavische Akzente sorgen für ein Gefühl der Gelassenheit. weiter zu 8 von 14 unten.

  • 08 von 14

    Aufgeteilt in Zonen

    Terrassendeck in einem Hinterhof mit HolzbelagFür eine größere Fläche können Sie die schwimmende Terrasse in verschiedene Bereiche unterteilen. Vielleicht ist eine Ecke zum Essen gedacht, während die andere zum Sitzen und Genießen der Aussicht dient. Eine solche Aufteilung ist besonders für Gäste attraktiv.weiter zu 9 von 14 unten.

  • 09 von 14

    Passen Sie das Deck an das Haus an

    Moderner Hinterhof und schwimmendes DeckSicher, Sie können Ihr schwimmendes Deck in warmen, holzigen Tönen streichen. Oder Sie können es passend zur Außenverkleidung Ihres Hauses streichen. Ein heller Grauton passt gut zu einer modernen Fassade. weiter zu 10 von 14 unten.

  • 10 von 14

    Einen Pfad erstellen

    Schwimmendes Deck und PfadEine schwimmende Terrasse kann ein echtes Ziel sein, wenn Sie einen Weg zu ihr anlegen. Wenn Sie einen großen Garten haben, vielleicht einen, der groß genug für einen Koiteich ist, versuchen Sie, eine kleine Brücke zu bauen.weiter zu 11 von 14 unten.

  • 11 von 14

    Schmal machen

    Schmales Schwimmdeck neben einem modernen Haus Für einen Garten, der das Gegenteil von geräumig ist, sollten Sie über eine schmale schwimmende Terrasse direkt vor dem Haus nachdenken. Es kann als perfekter Sitzplatz dienen. Möchte jemand Vögel beobachten? weiter zu 12 von 14 unten.

  • 12 von 14

    Spalten hinzufügen

    Schwimmendes Deck mit Säulen Um das einfache schwimmende Deck stattlicher zu machen, fügen Sie der Spalierstruktur darüber Säulen hinzu. Befindet sich das schwimmende Deck in der Nähe eines Zauns, entsteht so eine palastartige Ästhetik, die gut zu einem gepflegten Rasen passt.weiter zu 13 von 14 unten.

  • 13 von 14

    Umgeben Sie es mit Grünzeug

    Schwimmendes Deck über dem PoolEine schwimmende Terrasse in der Mitte des Gartens sieht vielleicht deplatziert aus, aber nicht, wenn Sie sie mit einer zaunähnlichen Landschaftsgestaltung umgeben.weiter zu 14 von 14 unten.

  • 14 von 14

    Lassen Sie es direkt vor Ihrem Haus schwimmen

    Schwimmendes Deck und SchirmSicher, ein schwimmendes Deck ist per Definition ein Deck, das vom Haus entfernt ist, aber was ist, wenn Sie einfach nicht den Platz haben? Sie können die niedrige Struktur direkt vor dem Hauseingang bauen und sie zu einem echten Wohnzimmer im Freien ausbauen. Achten Sie darauf, dass die Möbel im Freien einen ähnlichen Stil haben wie die Möbel im Haus, um einen stimmigen Übergang zu schaffen.

FAQ

  • Ist eine schwimmende Terrasse eine gute Idee?Schwimmende Terrassen können eine gute Option für Gebiete mit unebenem oder schrägem Gelände sein, da sie ohne umfangreiche Ausgrabungen oder permanente Fundamente gebaut werden können, sagt John Ward, Miteigentümer von Austin Iron Fences… Sie sind im Allgemeinen einfacher und schneller zu bauen als herkömmliche Terrassen. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Bauvorschriften, die Größe und die Gewichtskapazität der Terrasse sowie mögliche Probleme mit der Entwässerung oder dem Verrutschen der Terrasse im Laufe der Zeit zu berücksichtigen.Thornton sagt, dass eine schwimmende Terrasse eine gute Idee ist, da sie die Gäste dazu anregt, sich vom zentralen Treffpunkt zu entfernen und den Garten zu erkunden. Das kann das Gefühl einer Reise zu einem Ziel vermitteln und zwei Teile des Gartens als unterschiedliche Bereiche erscheinen lassen“, fügt sie hinzu.
  • Wie viel kostet eine schwimmende Terrasse?Laut Charlotte Granville, Expertin für Hausumbau bei Fixr, unterscheiden sich schwimmende Terrassen in Bezug auf die Kosten im Allgemeinen nicht sehr von anderen Arten von Terrassen. Schwimmende Decks kosten zwischen 20 und 40 US-Dollar pro Quadratmeter, je nachdem, welche Materialien verwendet werden und ob der Boden oder das Fundament nivelliert werden muss. Abhängig von der Beschaffenheit Ihres Gartens möchten Sie vielleicht auch einen Gehweg bauen, der zusätzliche 500 bis 900 Dollar kosten kann, wobei Kies die günstigste Materialoption ist. Ein Grund dafür, dass eine schwimmende Terrasse preiswerter ist als andere Arten von Terrassen, ist, dass im Gegensatz zu größeren, traditionellen Terrassen schwimmende Terrassen in der Regel auf eine Höhe von drei Fuß begrenzt sind, es sei denn, sie werden in Kombination mit Betonpfeilern im Boden verwendet, fügt Oliver Truswell von BuildTuff in Brisbane, Australien, hinzu.
  • Sollte ich Kies unter mein schwimmendes Deck legen?Es ist nicht notwendig, Kies unter ein schwimmendes Deck zu legen, aber es kann hilfreich sein, bemerkt Jason Farr, der CEO von Aviara Paver.?Kies kann dem Deck zusätzliche Stabilität verleihen und helfen, es eben zu halten. Außerdem schützt er die Terrasse vor Feuchtigkeit und Wasser, die Fäulnis oder Schimmel verursachen können, so Farr. Ein weiterer Vorteil? „Kies unter den Terrassenblöcken hilft bei der Entwässerung“, sagt Truswell. „Sie können jede Art von Zuschlagstoff verwenden: Pflasterstein, Schotter oder Brecherstaub.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert