10 Wege zu einer inklusiven Weihnachtsfeier, nach Meinung von Experten

Geschrieben von Heather Bien

Trend-Videos

Winterliche Tischlandschaft mit Kerzen Die Weihnachtszeit ist eine festliche Zeit, in der so viele Traditionen gepflegt werden, und jede dieser Traditionen kann so praktisch sein, dass man darauf achtet, dass die Weihnachtsfeier nicht auf den ersten Abend von Chanukka fällt, dass man jeden Gast einlädt, etwas über seine Familientradition zu erzählen, oder dass man ein Thema wählt, das nichts mit religiösen Feiern zu tun hat. Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, können Sie die Weihnachtszeit als Chance sehen, zu lernen und sich darüber zu informieren, wie andere feiern: „Sehen Sie das Fest als Gelegenheit, etwas Schönes und Besonderes zu erleben“, empfiehlt Jeannine Rose, Gründerin von Sweet Humble Home. „Machen Sie diese Jahreszeit dazu, das Unbekannte in eine außergewöhnliche Reise der kulturellen Wertschätzung zu verwandeln. Das ist etwas ganz Besonderes. „Hier sind 10 Möglichkeiten, wie Sie dieses Jahr eine inklusivere Weihnachtsfeier veranstalten können.

Achten Sie auf den Kalender

Emily Coyne, Gründerin und zertifizierte Hochzeits- und Eventplanerin von Emily Coyne Events, weist auf eine einfache, aber aussagekräftige Botschaft hin, die Sie allein durch einen Blick auf den Kalender vermitteln können. „Berücksichtigen Sie alle religiösen Feiertage, wenn Sie einen Termin für Ihre Feier planen“, sagt Coyne.

Legen Sie ein saisonales Thema fest

Schneeflocken-Themenparty Wenn Sie eine Gruppe versammeln, bei der viele Feierlichkeiten anstehen, oder es sich um eine Party in einem professionelleren Rahmen handelt, sollten Sie eher ein saisonales als ein religiöses Thema wählen: „Sie können eine Party mit dem Motto ‚Winter Wonderland‘ oder ‚Apres Ski Lodge‘ veranstalten, bei der die Gäste dazu ermutigt werden, die gesamte Wintersaison zu feiern und nicht nur einen bestimmten Feiertag“, sagt Kristen Gosselin, Gründerin und Creative Director von KG Events & Design.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen

„Die Teilnahme an einer inklusiven Feiertagssoiree oder die Ausrichtung einer solchen bietet eine wunderbare Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihr Verständnis für die Geschichte, die altehrwürdigen Traditionen und die kulturelle Bedeutung der verschiedenen Feiertage, die von anderen begangen werden, zu vertiefen“, sagt Gosselin und schlägt vor, mehr zu tun als nur die Geschichte aufzufrischen und zu lesen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Dialog mit denjenigen, die andere Feiertage begehen als Sie: „Binden Sie Mitveranstalter ein, die jeweils den Feiertag repräsentieren, den sie persönlich begehen, damit der Planungsprozess gemeinschaftlich, lehrreich und unterhaltsam sein kann“, schlägt Gosselin vor.

Veranstalten Sie ein Potluck

Heiße SchokoladentafelRose schlägt vor, Inklusivität zu einem lebendigen, atmenden Teil von Zusammenkünften zu machen, was oft bedeutet, dass es um Essen geht. Fast jede Feier geht auf eine bestimmte Art von Essen zurück, das serviert wird, und jeder hat die Lieblingsrezepte seiner Familie von seinen eigenen Feiertagsfeiern. Vielleicht ist es der Süßkartoffelkuchen Ihrer Großmutter, die Bourbon-Bällchen Ihrer Tante oder das Generationen alte Latke-Rezept Ihres Vaters. Weben Sie Elemente aus verschiedenen Traditionen ein, die von den anwesenden Personen repräsentiert werden“, sagt Rose. „Eine gute Idee wäre zum Beispiel ein Potluck, bei dem jeder ein Gericht aus seiner Kultur mitbringt. Das kann Gespräche anregen und dazu beitragen, dass man sich gegenseitig kennenlernt.

Direkt zu Silvester springen

NYE-Aufstrich mit Prosecco und Käseplatte„Eine weitere Idee, die wir empfehlen, um in dieser Jahreszeit inklusiv zu bleiben, ist eine Silvesterparty anstelle eines bestimmten religiösen Feiertags zu veranstalten“, sagt Gosselin und weist darauf hin, dass die Silvesterparty nicht unbedingt am Silvesterabend stattfinden muss. Man kann auch am Neujahrstag oder tagsüber eine Silvesterparty veranstalten, bei der alle schon lange vor dem Countdown um Mitternacht zu Hause sind und es sich in ihren Betten gemütlich machen.

Fragt die Gäste nach Ernährungseinschränkungen

Coyne weist darauf hin, dass es einfach ist, Informationen über diätetische Präferenzen und Einschränkungen über eine papierlose Posteinladung oder ein Google-Formular zu sammeln, und dies trägt wesentlich dazu bei, dass sich Ihre Gäste einbezogen und umsorgt fühlen. „Sie können dann vegane, vegetarische, koschere und glutenfreie Optionen anbieten und spezielle Mahlzeiten für Allergien bereitstellen“, sagt Coyne.

Feiern Sie mit einem glitzernden, winterlichen Thema

Winterfest mit Licht und GlitzerEs gibt unendlich viele Themen, die sich nicht um einen bestimmten Feiertag drehen, aber wer liebt nicht eine Ausrede, um all den Glitzer herauszuholen? „Ziehen Sie ein neutrales, umfassendes Thema in Betracht, wie Winter Wonderland, Great Gatsby, Holiday Lights“, sagt Coyne. Diese Themen eignen sich hervorragend für glitzernde, festliche Abende.

Bringen Sie die Feierlichkeiten mit Licht zusammen

Kerzen auf einem Wintertisch Bei vielen religiösen Winterfesten steht das Licht im Mittelpunkt. Von Chanukka über Diwali und Kwanzaa bis hin zu Weihnachten – jede Tradition feiert mit Kerzen. Nutzen Sie dies als verbindendes, inklusives Symbol bei Ihrer Feier: „Stellen Sie am Tisch vor jedem Gedeck eine Kerze auf“, sagt Coyne. „Binden Sie ein Schild mit dem Namen des Gastes und einer kleinen Notiz an die Streichholzschachteln. Auf dem Zettel steht kurz, was die Kerzen in den verschiedenen Kulturen symbolisieren“, sagt Coyne und schlägt vor, einen Zettel zu schreiben: Heute Abend steht jede Kerze für jemanden in diesem Raum und dafür, wie ihr Licht und ihre Energie den Raum verschönern. Wir laden Sie ein, Ihre Kerze anzuzünden und Ihre Wärme mit den Menschen um Sie herum zu teilen.

Jeder Gast soll sich gesehen fühlen

Der beste Weg, damit sich ein Gast wohlfühlt, ist, ihm das Gefühl zu geben, gesehen zu werden. „Überlegen Sie sich Ihre Gästeliste genau und planen Sie um sie herum“, sagt Russell. „Sie können sicherstellen, dass diese sehr persönlichen Gästedetails Elemente wie das Menü, die Unterhaltung und die Dekorationsdetails beeinflussen. Auf diese Weise fühlt sich jeder Ihrer Gäste mit der Veranstaltung verbunden und hat das Gefühl, wertgeschätzt und gesehen zu werden. Vor allem an den Feiertagen ist ein Hinweis auf die Feier eines jeden Gastes eine der herzerwärmendsten Handlungen, die Sie tun können.“

Machen Sie es zu einer Null-Prozent-Feier

Chanukka-Cocktailservietten und nullprozentige Cocktails„Es gibt keinen Beweis dafür, dass man Alkohol braucht, um sich zu amüsieren“, sagt Kate Pauley, Gründerin von Create Dinners, und das ist durchaus wörtlich gemeint. In Anbetracht der Tatsache, dass einige Religionen Alkohol meiden, könnte die Bereitstellung von alkoholfreien Getränken auf Ihrer Feier diese inklusiver machen. „Wir haben begonnen, diesem Angebot auf unseren Veranstaltungen Priorität einzuräumen, um sicherzustellen, dass sich jeder einbezogen fühlt und etwas Lustiges zu trinken hat“, sagt Pauley.

Ähnliche Beiträge