12 Arten von nordamerikanischen Spechten: Galerie & Identifizierung

12 Arten von nordamerikanischen Spechten: Galerie & Identifizierung

Geschrieben von Melissa Mayntz | Besprochen von Jillian Dara

12 Arten von nordamerikanischen Spechten: Galerie & Identifizierung Es gibt mehrere Arten von nordamerikanischen Spechten, die sich in Größe, Aussehen und Lebensraum unterscheiden. Einige sind sehr ausgeprägt und leicht zu erkennen, wie zum Beispiel der Rotkopfspecht. Andere wiederum sehen sich sehr ähnlich, wie zum Beispiel die Flaum- und Haarspechte.

Spechte sind gut, um das Gleichgewicht des Ökosystems zu unterstützen. Manche Menschen glauben sogar, dass es Glück und Wohlstand bedeutet, wenn man einen Specht sieht. Spechte ernähren sich unter anderem von einer Vielzahl von Insekten, darunter auch von solchen, die Holz beschädigen können. Bestimmte Tiere nutzen auch alte Spechthöhlen. Wenn ein Specht an Ihrem Haus pickt, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie Termiten haben… Vielleicht frisst er auch andere Insekten, wie Spinnen und Ameisen. Sie können Spechte mit einer spechtspezifischen Fütterung, wie z. B. einem Speckkäfig, zu Ihrem Haus locken. Vermeiden Sie den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden, damit die Vögel gesund bleiben. Pflanzen Sie Bäume, die Nüsse und Beeren tragen; Eicheln von Eichen werden von Spechten gerne gefressen. Und entfernen Sie keine toten Bäume, solange sie kein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie Nist- und Futterplätze für Spechte bieten. 12 Arten nordamerikanischer Spechte lassen sich wie folgt identifizieren.

verschiedene Spechte

  • 01 von 12

    Downy Woodpecker (Männchen)

    Dunenspecht - MännchenDer Daunenspecht (Picoides pubescens) ist die kleinste Spechtart Nordamerikas und kann das ganze Jahr über in den kontinentalen Vereinigten Staaten und im Süden Kanadas gefunden werden. Mit einer Länge von nur 6 bis 7 Zoll sind diese Vögel schwer auszumachen, aber sie sind in Wäldern, städtischen Gebieten, Parks und anderen Lebensräumen häufig anzutreffen.Männliche Downy-Spechte haben einen leuchtend roten Fleck auf dem Hinterkopf.

  • 02 von 12

    Downy Woodpecker (Weibchen)

    Dunenspecht - WeibchenMännliche und weibliche Daunenspechte sehen ähnlich aus. Doch statt eines leuchtend roten Flecks auf dem Hinterkopf, wie ihn die Männchen haben, besitzen die Weibchen einen schwarzen Fleck. Ein weiteres Merkmal, auf das man sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Dunenspechten achten sollte, ist der winzige, noppenartige Schnabel, der weniger als halb so lang ist wie der Kopf des Vogels.

    Wie alle Spechte benutzen Dunenspechte ihre steifen Schwanzfedern als Stativ, um gegen Baumstämme zu balancieren. Dies verleiht ihnen zusätzliche Stabilität und Kraft, wenn sie nach Insekten trommeln, Rinde abschälen, um zu fressen, oder Nisthöhlen bohren. Ihre Schwanzfedern sind oft spitz, und der Schwanz hat ein gegabeltes Aussehen, das bei der Identifizierung von Spechten hilfreich sein kann.

  • 03 von 12

    Haarspecht (Weibchen)

    Haarspecht - WeibchenDer Haarspecht (Picoides villosus) ist von seinem Cousin, dem Daunenspecht, kaum zu unterscheiden, aber Haarspechte sind größer und ihre Schnäbel sind länger. Um den Unterschied zwischen Daunenspechten und Haarspechten zu erkennen, muss man sich die Schnabelgröße im Verhältnis zum Kopf genau ansehen. Bei Haarspechten ist der Schnabel länger als die Hälfte der Breite des Kopfes. Wie bei den weiblichen Dunenspechten fehlt auch bei den weiblichen Haarspechten die rote Färbung am Kopf.

  • 04 von 12

    Haarspecht (Männchen)

    Haarspecht - Männchen Männliche Haarspechte können einen leuchtend roten Fleck auf dem Hinterkopf haben, aber manche haben stattdessen einen schwachen Farbfleck entlang des Scheitels des Kopfes. Dadurch können sie schwer von Dreizehenspechten zu unterscheiden sein. Allerdings haben Haarspechte weißere Seiten und eine größere Anzahl von weißen Flügelflecken. weiter zu 5 von 12 unten.

  • 05 von 12

    Rotkopfspecht

    RotkopfspechtDurch die auffällige rote, weiße und blauschwarze Färbung ist der Rotkopfspecht (Melanerpes erythrocephalus) kaum zu übersehen. Die weißen Flügelflecken sind im Flug besonders auffällig, und die leuchtend rote Farbe bedeckt nicht nur den gesamten Kopf, sondern auch die Kehle.Jungvögel haben einen dunkelbraunen Kopf, der sich im Laufe des ersten Winters allmählich rot färbt. Diese Spechte sind im Osten der Vereinigten Staaten das ganze Jahr über recht häufig anzutreffen.

  • 06 von 12

    Pileated Woodpecker

    Pileated WoodpeckerDer Pfahlspecht (Dryocopus pileatus) ist der größte Specht Nordamerikas und erreicht eine Länge von bis zu 18 Zoll. Diese Vögel sind leicht an ihrer Größe und ihrem bevorzugten Lebensraum mit großen, stabilen Bäumen zu erkennen, die ihren üppigen Bohrer tragen können. Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Vögel haben einen roten, mäßig geschwungenen Kopf mit kräftigen weißen Markierungen. Die männlichen Vögel haben jedoch auch einen roten Fleck entlang ihres Wangenstreifens.

  • 07 von 12

    Nordischer Specht

    Nordischer SpechtNordische Spechte (Colaptes auratus) sind bräunliche Spechte, die sich von Ameisen und anderen Insekten am Boden ernähren. Sie sind in den Vereinigten Staaten und Kanada weit verbreitet, aber die verschiedenen Populationen haben unterschiedliche Farben. Westliche Vögel haben eine rötliche oder zimtfarbene Zeichnung. Der dunkle Latz und die Unterpartie sind sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Vögeln ausgeprägt, wobei jedoch nur die männlichen Vögel einen Schnurrbart im Gesicht haben.

  • 08 von 12

    Rotbauchspecht (Weibchen)

    Rotbauchspecht - WeibchenRotbauchspechte (Melanerpes carolinus) werden oft mit dem Nordspecht verwechselt. Ihnen fehlen jedoch die schwarzen Latz- und Bauchflecken, und die Streifen auf dem Rücken sind stärker ausgeprägt. Diese Vögel sind im gesamten Osten und Südosten der Vereinigten Staaten verbreitet und kommen in Parks, Wäldern, städtischen Gebieten und ländlichen Lebensräumen vor. Weibliche Rotbauchspechte sind am Schnabelansatz und am Hinterkopf rot gefärbt. Weiter zu 9 von 12 unten.

  • 09 von 12

    Rotbauchspecht (Männchen)

    Rotbauchspecht - MännchenMännliche Rotbauchspechte haben einen roten Fleck, der sich vom Schnabel über den Scheitel bis zum Hinterkopf erstreckt.

    Sowohl männliche als auch weibliche Rotbauchspechte gehören zu den häufigsten Spechtarten, die Futterstellen in Hinterhöfen besuchen. Alle Spechte fressen Nüsse, darunter wild wachsende Eicheln, Hickory-Nüsse und Bucheckern sowie Erdnüsse, die an Futterstellen angeboten werden. Futtersaft, Insekten und Samen werden ebenfalls bevorzugt, ebenso wie Trauben- oder Apfelgelee, Orangenhälften und Nektar, den Spechte direkt aus Kolibrifuttern schlürfen.

  • 10 von 12

    Leiterrückenspecht

    LeiterrückenspechtDer Leiterspecht (Picoides scalaris) ist ganzjährig im Südwesten der Vereinigten Staaten und in Mexiko, einschließlich der Halbinsel Baja, beheimatet. Die Männchen dieser Buntspechte haben eine rötliche Krone. Die Weibchen haben keine anderen Farben als Schwarz, Weiß, Grau und Braun. Die Oberseite ist gestreift, während die Unterseite gefleckt ist. Die Unterschwanzdecken sind ebenfalls gestreift, aber eher weiß als schwarz, und der Schwanz ist einfarbig schwarz.

  • 11 von 12

    Gelbbauch-Saftlecker

    Gelbbauch-SaftleckerSaftlecker gibt es in verschiedenen Arten, aber der Gelbbauch-Saftlecker (Sphyrapicus varius) ist im Osten der Vereinigten Staaten und in Kanada am häufigsten. Als Zugvogel brütet der Gelbbauch-Saftlecker im Süden Kanadas, überwintert aber im Südosten der USA, einschließlich Ost-Texas und entlang der Ostküste Mexikos. Die auffälligen weißen Flügelbinden, die dicken roten, schwarzen und weißen Gesichtsabdrücke und die gelben Flecken an den Seiten, am Rücken und am Bauch machen ihn zu einem der farbenprächtigsten Spechte.

  • 12 von 12

    Eichelspecht

    EichelspechtDas clownartige Gesichtsmuster des Eichelspechts (Melanerpes formicivorus) ist sowohl bei den Männchen als auch bei den Weibchen sofort zu erkennen. Allerdings haben die Weibchen eine schwarze Stirn, während die Männchen eine weiße Stirn haben.

    Diese Vögel sind für ihren gesunden Appetit auf Eicheln bekannt. Und sie legen Kornbäume an, um die Nüsse zu Tausenden zu speichern. Diese Vögel sind das ganze Jahr über entlang der Pazifikküste von Oregon bis Südkalifornien anzutreffen. Auch in Zentral-Arizona und New Mexico sind sie weit verbreitet, und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis nach Mexiko.

Ähnliche Beiträge